Trenner in Titeln: Doppelpunkt für alle oder lokale Schreibweise ? |
Der Doppelpunkt sollte für alle gelten |
|
16% |
[ 6 ] |
Der im Deutschen übliche Bindestrich sollte erlaubt sein |
|
83% |
[ 30 ] |
|
Stimmen insgesamt : 36 |
|
 |  | Doppelpunkt oder Bindestrich als Trenner in Titeln |
|  |
Verfasst am: 31.03.2007 12:16 |
|
|
TigiHof |
DDPEUDKZZSH |
 |
 |
Anmeldungsdatum: 07.06.2005 |
Beiträge: 1076 |
Wohnort: Nordbaden |
|
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Zur Zeit wird im Contribution Rules Committee-Forum darüber diskutiert, den Doppelpunkt als verbindlichen Trenner für Titel einzuführen. Das würde bedeuten, dass aus einem Titel wie "Cast Away - Verschollen" nun "Cast Away: Verschollen" gemacht werden müsste.
Dies hätte notwendige Änderungen an Tausenden von deutschen Profilen zur Folge. Andererseits wäre es ein einheitlicher verbindlicher Standard für alle User in allen Localities.
Mich würde sehr Eure Meinung dazu interessieren - auch, um die Ergebnisse entsprechend im Komitee-Forum präsentieren zu können. |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 31.03.2007 12:42 |
|
|
Jogi |
DVD Profiler Profi |
 |
 |
Anmeldungsdatum: 19.05.2005 |
Beiträge: 878 |
Wohnort: Babylon 5 |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Ich bin für die Beibehaltung des Bindestrichs.
1. sollten wir uns nicht die englische Schreibweise aufdrücken lassen, sondern es bei dem hierzulande üblichen Gebrauch lassen. Suche mal mit Google nach den Worten "cast away verschollen" und Du wirst keinen Titel mit "Cast Away: Verschollen" finden.
2. finde ich, kann man das auch nicht miteinander vergleichen. Wenn in den Originaltiteln ein Doppelpunkt gegeben ist, dann sollte man es auch so eintragen. Das gleiche gilt für deutsche Titel, z.B. "2001: Odysse im Weltraum". Die meisten Fälle betreffen aber Titel, die einen fremdsprachigen gefolgt von einem deutschen Titel beinhalten, z.B. "Cast Away - Verschollen" (oder umgekehrt). Das ist doch etwas völlig anderes als ein alleiniger (vorgegebener) Originaltitel. |
|
_________________ I have always been here.
 |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 31.03.2007 12:46 |
|
|
MadAcid |
Moderator |
 |
 |
Anmeldungsdatum: 27.03.2006 |
Beiträge: 2161 |
Wohnort: Aachen |
|
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
ich halte es schon für einen gewaltigen Unterschied ob bei einem Titel "Cast Away: Verschollen" oder "Cast Away - Verschollen" steht...
Schließlich ist der angehängte Zusatz eine Parenthese!
Ich bin also schwer für die Nutzung des Gedankenstrichs! |
|
_________________ regards, Mad
(post-mortem-adopter HDdvd)
wer HD richtig erlebt, will kein Standard mehr... |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 31.03.2007 13:01 |
|
|
TomGaines |
Moderator |
 |
 |
Anmeldungsdatum: 09.05.2005 |
Beiträge: 2204 |
Wohnort: Landshut |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Der Gedankenstrich soll bleiben! Das ist nunmal in Deutschland die "offizielle" Titelregelung.
Ich denke die momentane Einstellung im Rules Committee ist wieder ein Schritt zurück. Zuerst wurden internationale User zur Regelfindung hinzugezogen, um solche länderspezifischen Einzelheiten zu erarbeiten. Nun herrscht wieder die Einstellung vor, dass sich die anderen US-konform verhalten sollen, damit die Datenbank einheitlich sei  |
|
|
|
|
Verfasst am: 31.03.2007 17:34 |
|
|
|
|
Verfasst am: 31.03.2007 18:23 |
|
|
MadAcid |
Moderator |
 |
 |
Anmeldungsdatum: 27.03.2006 |
Beiträge: 2161 |
Wohnort: Aachen |
|
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
DragonMa hat Folgendes geschrieben: |
...
Die Frage ist ob es auch was bringt wenn wir uns da ein Kopf drum machen, weil wieso sollten die Amis auf uns hören?!?? |
Gegengedanke, warum sollten wir auf alles Ja und Amen sagen, was die im Rosa-Brille-Modus entscheiden  |
|
_________________ regards, Mad
(post-mortem-adopter HDdvd)
wer HD richtig erlebt, will kein Standard mehr... |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 31.03.2007 18:45 |
|
|
BeverlyHillsFan |
DVD Profiler Fachmann |
|
 |
Anmeldungsdatum: 05.08.2005 |
Beiträge: 129 |
Wohnort: Osnabrück |
  |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Es geht doch nur darum, lokalisierte Untertitel vom Originaltitel abzutrennen. Das sollte dann doch bitte der Locality (bzw. deren Nutzer) überlassen werden. In Deutschland (bzw. deutschsprachigen Localities) üblich ist hierbei der Gedankenstrich und sollte natürlich beibehalten werden. Ich sehe nicht, inwiefern dies die internationalen Profile überhaupt berührt, dass eine Uneinheitlichkeit entstehen könnte. |
|
|
|
|
Verfasst am: 31.03.2007 19:50 |
|
|
norbi et orbi |
Benutzt DVD Profiler wie Solitär |
 |
 |
Anmeldungsdatum: 14.03.2007 |
Beiträge: 1099 |
Wohnort: Düsseldorf |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Eindeutig Bindestrich. Dies ist in Deutschland so üblich und sollte auch beibehalten werden.
Wenn die drüben den Doppelpunkt wollen, sollen sie es tun.
Es kann doch da keine Differenzen wegen der locality geben. |
|
_________________ Grüße
Norbert |
|
|
|
Verfasst am: 31.03.2007 21:58 |
|
|
|
|
Verfasst am: 31.03.2007 23:59 |
|
|
Mampfede |
DVD Profiler Fachmann |
 |
 |
Anmeldungsdatum: 03.08.2005 |
Beiträge: 150 |
Wohnort: Hagen |
  |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Bindestrich!
Schon alleine wegen der Titel bei denen er mit auf dem Cover steht. |
|
|
|
|
Verfasst am: 01.04.2007 02:25 |
|
|
Peter von Frosta |
DVD Profiler Profi |
 |
 |
Anmeldungsdatum: 15.05.2005 |
Beiträge: 737 |
Wohnort: Düsseldorf |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
MadAcid hat Folgendes geschrieben: |
DragonMa hat Folgendes geschrieben: |
...
Die Frage ist ob es auch was bringt wenn wir uns da ein Kopf drum machen, weil wieso sollten die Amis auf uns hören?!?? |
Gegengedanke, warum sollten wir auf alles Ja und Amen sagen, was die im Rosa-Brille-Modus entscheiden  |
Vielleicht weil uns die Datenbank nicht gehört, sondern einem Ami. |
|
_________________
 |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 01.04.2007 09:05 |
|
|
Snoopy |
DVD Profiler Profi |
 |
 |
Anmeldungsdatum: 23.07.2005 |
Beiträge: 849 |
Wohnort: Harz |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Peter von Frosta hat Folgendes geschrieben: |
MadAcid hat Folgendes geschrieben: |
DragonMa hat Folgendes geschrieben: |
...
Die Frage ist ob es auch was bringt wenn wir uns da ein Kopf drum machen, weil wieso sollten die Amis auf uns hören?!?? |
Gegengedanke, warum sollten wir auf alles Ja und Amen sagen, was die im Rosa-Brille-Modus entscheiden  |
Vielleicht weil uns die Datenbank nicht gehört, sondern einem Ami. |
Wir liefern ihm aber die Daten, die er braucht um damit Geld zu verdienen. Sollte uns also auch das Recht einräumen lokale Besonderheiten zu berücksichtigen. |
|
_________________ Snoopy
Yoda: "Dunkel, sehr dunkel, die andere Seite ist!"
ObiWan: "Hör auf zu meckern und iß deinen Toast!" |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 01.04.2007 11:22 |
|
|
mithirandir |
DVD Profiler Profi |
 |
 |
Anmeldungsdatum: 21.06.2005 |
Beiträge: 821 |
Wohnort: Mönchengladbach |
  |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Komisch, ich dachte immer die Datenbank gehört uns Usern (weil wir die mit Leben füllen) und der "Ami" hostet die nur.
Ich bin aber auf jeden Fall auch für den Gedankenstrich.  |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 01.04.2007 13:00 |
|
|
Darxon |
DVD Profiler Profi |
 |
 |
Anmeldungsdatum: 24.08.2005 |
Beiträge: 618 |
Wohnort: Essen |
  |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Ich bin auch für den Gedankenstrich.
zum Einen kann ich damit in der deutschen Locality wunderbar unterscheiden, ob es sich um eine Serie (dann ":") oder einen Titelzusatz (dann "-") handelt.
Zum Anderen reden wir hier über die Erstellung von Profilen von deutschen DVDs. Warum sollte ich dann die Daten dieses deutschen Profils irgendwelchen amerikansichen Schreibkonventionen unterwerfen?
Im Grunde genommen ist das Ganze doch sehr einfach:
Den Titel trägt man grundsätzlich so ein, wie er auf dem Cover steht. Wenn da ein Gedankenstrich gedruckt ist, dann MUSS der eh eingetragen werden. Steht da keiner, wird der Titel bzgl. der korrekten Zeichensetzung ergänzt, und zwar auf Basis der Rechtschreibregeln des Landes, aus dem die DVD ist.
Wir fangen auch nicht an, in deutschen Titeln auf einmal einen sächsischen Genitiv einzutragen.
Oder anders herum: schlag doch den Amis mal vor, das " 's " in Titeln durch ein einfaches "s" zu ersetzen, weil es diese Form der Grammatik in vielen anderen localities nicht gibt, und der Wegfall des " 's " der Vereinheitlichung dienen würde. |
|
_________________
 |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 01.04.2007 16:19 |
|
|
RHo |
DVD Profiler Profi |
|
 |
Anmeldungsdatum: 09.09.2005 |
Beiträge: 466 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Darxon hat Folgendes geschrieben: |
Im Grunde genommen ist das Ganze doch sehr einfach:
Den Titel trägt man grundsätzlich so ein, wie er auf dem Cover steht. Wenn da ein Gedankenstrich gedruckt ist, dann MUSS der eh eingetragen werden. Steht da keiner, wird der Titel bzgl. der korrekten Zeichensetzung ergänzt, und zwar auf Basis der Rechtschreibregeln des Landes, aus dem die DVD ist.
Wir fangen auch nicht an, in deutschen Titeln auf einmal einen sächsischen Genitiv einzutragen.
Oder anders herum: schlag doch den Amis mal vor, das " 's " in Titeln durch ein einfaches "s" zu ersetzen, weil es diese Form der Grammatik in vielen anderen localities nicht gibt, und der Wegfall des " 's " der Vereinheitlichung dienen würde. |
Einverstanden! Sag das mal dem Contribution Rules Committee! Der Zugang zum Forum wird im Allgemeinen auf einfache Anfrage gewährt. |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 01.04.2007 21:45 |
|
|
Hugo Z. Hackenbush |
DVD Profiler Profi |
 |
 |
Anmeldungsdatum: 06.10.2005 |
Beiträge: 577 |
Wohnort: Bad Homburg |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Wie sieht das eigentlich mit dem bisherigen Doppelpunkt im Falle von Serien aus? Müssten die -- falls der Bindestrich erlaubt bliebe -- nun auch mit Bindestrichen abgetrennt werden? Oder bliebe alles beim Alten?
Und überhaupt: Ich denke, in den Regeln gibt es wahrlich vordringlichere Dinge als sich über Sachen zu streiten, die nun seit Langem usus sind und von den meisten akzeptiert wurden. |
|
_________________ .
Steter Rede Fluss endet im Meer der Geschwätze! |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 02.04.2007 01:35 |
|
|
Crowley |
DVD Profiler Freund |
 |
 |
Anmeldungsdatum: 04.09.2005 |
Beiträge: 75 |
Wohnort: Fürth |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Hugo Z. Hackenbush hat Folgendes geschrieben: |
Wie sieht das eigentlich mit dem bisherigen Doppelpunkt im Falle von Serien aus? Müssten die -- falls der Bindestrich erlaubt bliebe -- nun auch mit Bindestrichen abgetrennt werden? Oder bliebe alles beim Alten? |
Nein, das sind 2 verschieden Paar Schuhe. Bei dem Doppelpunkt handelt es sich um einen echten Untertitel, bzw. einer Staffelangabe, die zum echten Titel gehört. Hinter dem Bindestrich steht meistens ein Alternativer Titel oder eine Beschreibung, die dem Titel für den deutschen Markt hinzugefügt wurde.
Ich weiß, das hört sich schwammig an, aber für mich ist "Star Trek: Der erste Kontakt" eine andere Konstruktion als "Rat Race - Der nackte Wahnsinn".
Ich bin auch dafür, dass wir das bei den deutschen Titeln beibehalten, wie gehabt, obwohl ich da gerade bei Deep Space 9 eine Inkonsistenz entdeckt habe. (Ich frag vorher lieber mal: Soll ich die jetzt alle als Star Trek: Deep Space Nine: Staffel X hochladen, oder riskier ich da Gegenstimmen) |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 02.04.2007 01:44 |
|
|
MadAcid |
Moderator |
 |
 |
Anmeldungsdatum: 27.03.2006 |
Beiträge: 2161 |
Wohnort: Aachen |
|
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Crowley hat Folgendes geschrieben: |
...(Ich frag vorher lieber mal: Soll ich die jetzt alle als Star Trek: Deep Space Nine: Staffel X hochladen, oder riskier ich da Gegenstimmen) |
konsequent wäre es allemal  |
|
_________________ regards, Mad
(post-mortem-adopter HDdvd)
wer HD richtig erlebt, will kein Standard mehr... |
|
|
|
Verfasst am: 02.04.2007 06:46 |
|
|
Laeusel |
El Chefe |
 |
 |
Anmeldungsdatum: 08.05.2005 |
Beiträge: 1700 |
Wohnort: Ruhrpott |
  |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Ich geh mit euch konform und unterschreibe für den Bindestrich!  |
|
_________________ Ciao
Laeusel
Ich bin ein Ruhrpott-Köter, wurd´ auf Kohle groß.
Mein Fell ist voller Flöhe, werd´ das Jucken nicht los.
Ich bin ein Ruhrpott-Köter, struppig und verlaust.
Woanders ist es schön, aber hier bin ich zu Haus. |
|
|
|
Verfasst am: 02.04.2007 09:26 |
|
|
Peter von Frosta |
DVD Profiler Profi |
 |
 |
Anmeldungsdatum: 15.05.2005 |
Beiträge: 737 |
Wohnort: Düsseldorf |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
mithirandir hat Folgendes geschrieben: |
Komisch, ich dachte immer die Datenbank gehört uns Usern (weil wir die mit Leben füllen) und der "Ami" hostet die nur.  |
Siehe neue Contribution Rules. |
|
_________________
 |
|
|
|
DVDProfiler-Forum.de Foren-Übersicht » Profile Allgemein |
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 2
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter
|
|
|
|