1. Hilfe:
  2. Profiler FAQ
  3. Profiler Wiki (extern)
  4. Foren FAQ
  5. BBCode FAQ

  6. Invelos (extern)
DVDProfiler-Forum.de

Das Erste Deutsche DVD Profiler Forum!
login.php profile.php?mode=register regeln.php memberlist.php search.php index.php

DVDProfiler-Forum.de Foren-Übersicht » Studios + Audio » deutsche Publisher Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9, 10, 11  Weiter
Neues Thema eröffnen  Neue Antwort erstellen Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen 
BeitragVerfasst am: 18.11.2008 00:03 Antworten mit Zitat
Deckard99
DVD Profiler Profi
Anmeldungsdatum: 31.12.2006
Beiträge: 544
Wohnort: Potsdam




MadAcid hat Folgendes geschrieben:
nur weils jetzt bei "Bill & Ted" nicht unbedingt Erstrelease war macht das "United Video" ja nicht weniger zu einem möglichen Label Zwinker


Das stimmt. Wollte nur verhindern, dass eine unnötige Änderung in Betracht gezogen wird. Zwinker

Bye
Norbert
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 18.11.2008 00:11 Antworten mit Zitat
MadAcid
Moderator
Anmeldungsdatum: 27.03.2006
Beiträge: 2161
Wohnort: Aachen




Deckard99 hat Folgendes geschrieben:
MadAcid hat Folgendes geschrieben:
nur weils jetzt bei "Bill & Ted" nicht unbedingt Erstrelease war macht das "United Video" ja nicht weniger zu einem möglichen Label Zwinker


Das stimmt. Wollte nur verhindern, dass eine unnötige Änderung in Betracht gezogen wird. Zwinker

Bye
Norbert
stimmt. wir haben erfolgreich festgestellt. das "United Video" oft bei Zweitauflagen von Kinowelt Releases macht. Zwinker

_________________
regards, Mad
(post-mortem-adopter HDdvd)



wer HD richtig erlebt, will kein Standard mehr...
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
BeitragVerfasst am: 18.11.2008 00:21 Antworten mit Zitat
Deckard99
DVD Profiler Profi
Anmeldungsdatum: 31.12.2006
Beiträge: 544
Wohnort: Potsdam




MadAcid hat Folgendes geschrieben:
stimmt. wir haben erfolgreich festgestellt. das "United Video" oft bei Zweitauflagen von Kinowelt Releases macht. Zwinker


Jupp. Und dass ca. 140 DVDs von denen erschienen sind Zwinker

bye
Norbert
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 18.11.2008 00:39 Antworten mit Zitat
MadAcid
Moderator
Anmeldungsdatum: 27.03.2006
Beiträge: 2161
Wohnort: Aachen




Deckard99 hat Folgendes geschrieben:
MadAcid hat Folgendes geschrieben:
stimmt. wir haben erfolgreich festgestellt. das "United Video" oft bei Zweitauflagen von Kinowelt Releases macht. Zwinker


Jupp. Und dass ca. 140 DVDs von denen erschienen sind Zwinker

bye
Norbert

hab United Video mal aufgenommen Smile

_________________
regards, Mad
(post-mortem-adopter HDdvd)



wer HD richtig erlebt, will kein Standard mehr...
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
BeitragVerfasst am: 18.11.2008 01:43 Antworten mit Zitat
MadAcid
Moderator
Anmeldungsdatum: 27.03.2006
Beiträge: 2161
Wohnort: Aachen




zu Universum Film hab ich auf schizzo's Link folgende Aussage gefunden:

Zitat:
"Universal Film" vermarktet mit den Labels BMG Video, UFA, Atlas Pictures, ZDF Video, BR Video, TSC Technische Systeme Consult und RTL eine Palette von Filmlizenzen und ist zwischenzeitlich auch Programmanbieter im Kino.


Atlas Pictures is z.B. die "das Doppelte Lottchen"-DVD

ZDF Video is z.B. "Barbara Wood: Das Haus der Harmonie"

füge alle Labels also in die Liste ein.

_________________
regards, Mad
(post-mortem-adopter HDdvd)



wer HD richtig erlebt, will kein Standard mehr...
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
BeitragVerfasst am: 18.11.2008 02:02 Antworten mit Zitat
MadAcid
Moderator
Anmeldungsdatum: 27.03.2006
Beiträge: 2161
Wohnort: Aachen




Zitat:
Über die "Warner Vision" werden auch die Labels "Splendid Film", "mediacs", "Classic Pictures", "Polyband", "Nuclear Blast" und "Elektrolux" vertrieben.


Splendid Film
mediacs
Classics Pictures
Polyband
Nuclear Blast
Elektrolux

_________________
regards, Mad
(post-mortem-adopter HDdvd)



wer HD richtig erlebt, will kein Standard mehr...
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
BeitragVerfasst am: 18.11.2008 13:24 Antworten mit Zitat
schizzzo
DVD Profiler Profi
Anmeldungsdatum: 23.05.2007
Beiträge: 597
Wohnort: Wuppertal




Weiter gehts:

Cine Plus Entertainment GmbH (Klick)
ICESTORM Entertainment GmbH (Klick)

Transit Classics (Klick)
Das ist die Labelbezeichnung, unter der die Transit Film eigene DVD-VÖs herausbringt.

ASCOT ELITE Home Entertainment GmbH (Klick)
Sowohl Vertrieb als auch eigene VÖs.

MFA+ (Klick)

Galileo Medien AG (Klick)

I-ON NEW MEDIA GmbH (Klick)

Columbia TriStar Home Entertainment ???
(jetzt Sony Pictures HE, aber Evolution (EAN 4030521321830) z.B. ist nur unter dem CTHE-Label erschienen, es gibt aber auch
Columbia TriStar Home Video als Label

Miramax Home Entertainment ???
z.B. Pulp Fiction CE (EAN 8717418101695) ist mit dem Miramax HE-Logo (keine eigene Website) erschienen, aber (c) und Vertrieb durch
Buena Vista Home Entertainment

Bzgl. Groß-/Kleinschreibung: Warum folgen wir nicht einfach der Schreibweise, die die Firmen als korrekt ansehen? Wir sind nicht dazu gezwungen und sollten uns so nah wie möglich "am Original" halten.
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 18.11.2008 13:35 Antworten mit Zitat
schizzzo
DVD Profiler Profi
Anmeldungsdatum: 23.05.2007
Beiträge: 597
Wohnort: Wuppertal




Sony Pictures Home Entertainment

Columbia Pictures (Vertrieb durch SPHE)

Walt Disney Home Entertainment (im Vertrieb durch Buena Vista HE)

Concorde Home Entertainment (Klick)
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 18.11.2008 15:45 Antworten mit Zitat
MadAcid
Moderator
Anmeldungsdatum: 27.03.2006
Beiträge: 2161
Wohnort: Aachen




schizzzo hat Folgendes geschrieben:
...
Columbia TriStar Home Entertainment ???
(jetzt Sony Pictures HE, aber Evolution (EAN 4030521321830) z.B. ist nur unter dem CTHE-Label erschienen, es gibt aber auch
Columbia TriStar Home Video als Label
...
wenn die unter beidem gepublished haben, sollten auch beide in die DB Zwinker

_________________
regards, Mad
(post-mortem-adopter HDdvd)



wer HD richtig erlebt, will kein Standard mehr...
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
BeitragVerfasst am: 18.11.2008 17:19 Antworten mit Zitat
schizzzo
DVD Profiler Profi
Anmeldungsdatum: 23.05.2007
Beiträge: 597
Wohnort: Wuppertal




Weitere für D relevante Österreicher Mr. Green

Dragon Film Entertainment
Auch teilw. mit DFE abgekürzt

Raptor Film Entertainment
(verm.) die gleiche Firma

NSM Records (Klick)


Zuletzt bearbeitet von schizzzo am 18.11.2008 17:37, insgesamt einmal bearbeitet
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 18.11.2008 17:23 Antworten mit Zitat
schizzzo
DVD Profiler Profi
Anmeldungsdatum: 23.05.2007
Beiträge: 597
Wohnort: Wuppertal




New Line Home Entertainment (Vertrieb: Warner Home Video Germany)
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 19.11.2008 13:30 Antworten mit Zitat
DragonMa
Moderator
Anmeldungsdatum: 14.07.2005
Beiträge: 2495
Wohnort: Harz




Wer mir gerade noch in den Sinn kam:

Eyecatcher Movies

Ist das was eigenständiges, auch offizielles oder gar eine Bootleg-Firma bzw. ein Sublabel?

_________________
Es gibt nur zwei wirkliche Filmpiraten, die heißen Errol Flynn und Johnny Depp.

Alle anderen sind Raubkopierer.
Higitus Pigitus Zumbakazing!

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 19.11.2008 13:42 Antworten mit Zitat
schizzzo
DVD Profiler Profi
Anmeldungsdatum: 23.05.2007
Beiträge: 597
Wohnort: Wuppertal




DragonMa hat Folgendes geschrieben:
Wer mir gerade noch in den Sinn kam:

Eyecatcher Movies

Ist das was eigenständiges, auch offizielles oder gar eine Bootleg-Firma bzw. ein Sublabel?


Entweder ein Sub-Label von New Entertainment World o. im Vertrieb von New, den Covern nach wohl letzteres. Scheint zumindest ein reguläres Label zu sein.
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 19.11.2008 14:30 Antworten mit Zitat
schizzzo
DVD Profiler Profi
Anmeldungsdatum: 23.05.2007
Beiträge: 597
Wohnort: Wuppertal




Was ist korrekt?

Universal (wie im Logo)
Universal Studios (wie in den Copyright Notes und demnach regelgerecht)

Universal Pictures ist auf den Discs nur als Vertrieb angegeben, nicht als Publisher!
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 19.11.2008 15:32 Antworten mit Zitat
MadAcid
Moderator
Anmeldungsdatum: 27.03.2006
Beiträge: 2161
Wohnort: Aachen




schizzzo hat Folgendes geschrieben:
Was ist korrekt?

Universal (wie im Logo)
Universal Studios (wie in den Copyright Notes und demnach regelgerecht)

Universal Pictures ist auf den Discs nur als Vertrieb angegeben, nicht als Publisher!
auf meinen Hüllen steht eigentlich meist "Universal Pictues Germany" drauf.

_________________
regards, Mad
(post-mortem-adopter HDdvd)



wer HD richtig erlebt, will kein Standard mehr...
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
BeitragVerfasst am: 19.11.2008 15:42 Antworten mit Zitat
schizzzo
DVD Profiler Profi
Anmeldungsdatum: 23.05.2007
Beiträge: 597
Wohnort: Wuppertal




MadAcid hat Folgendes geschrieben:
schizzzo hat Folgendes geschrieben:
Was ist korrekt?

Universal (wie im Logo)
Universal Studios (wie in den Copyright Notes und demnach regelgerecht)

Universal Pictures ist auf den Discs nur als Vertrieb angegeben, nicht als Publisher!
auf meinen Hüllen steht eigentlich meist "Universal Pictues Germany" drauf.


Von der King Kong HD DVD:

Zitat:
(c) 2006 Universal Studios [...] Verkauf und Vertrieb in Deutschland und Österreich durch UNIVERSAL PICTURES GERMANY


Dabei bezieht sich das Copyright auf die Disc (von 2006) und nicht den Film (von 2005). Das Copyright des Films liegt bei Universal Studios and MFPV Film GmbH.

Kens Regeln:

Zitat:
Enter the DVD publishing company which is usually found (dated with the year of the DVD release) on the back of the box.


ist der Media Publisher Universal Studios, nicht Universal Pictures, Universal Pictures ist der Distributor.

Mag jetzt wirklich kleinlich erscheinen, aber es geht jetzt schon teilweise durcheinander.
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 19.11.2008 15:45 Antworten mit Zitat
DragonMa
Moderator
Anmeldungsdatum: 14.07.2005
Beiträge: 2495
Wohnort: Harz




Mr. Green Mr. Green Mr. Green

_________________
Es gibt nur zwei wirkliche Filmpiraten, die heißen Errol Flynn und Johnny Depp.

Alle anderen sind Raubkopierer.
Higitus Pigitus Zumbakazing!

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 19.11.2008 16:06 Antworten mit Zitat
MadAcid
Moderator
Anmeldungsdatum: 27.03.2006
Beiträge: 2161
Wohnort: Aachen




schizzzo hat Folgendes geschrieben:
MadAcid hat Folgendes geschrieben:
schizzzo hat Folgendes geschrieben:
Was ist korrekt?

Universal (wie im Logo)
Universal Studios (wie in den Copyright Notes und demnach regelgerecht)

Universal Pictures ist auf den Discs nur als Vertrieb angegeben, nicht als Publisher!
auf meinen Hüllen steht eigentlich meist "Universal Pictues Germany" drauf.


Von der King Kong HD DVD:

Zitat:
(c) 2006 Universal Studios [...] Verkauf und Vertrieb in Deutschland und Österreich durch UNIVERSAL PICTURES GERMANY


Dabei bezieht sich das Copyright auf die Disc (von 2006) und nicht den Film (von 2005). Das Copyright des Films liegt bei Universal Studios and MFPV Film GmbH.

Kens Regeln:

Zitat:
Enter the DVD publishing company which is usually found (dated with the year of the DVD release) on the back of the box.


ist der Media Publisher Universal Studios, nicht Universal Pictures, Universal Pictures ist der Distributor.

Mag jetzt wirklich kleinlich erscheinen, aber es geht jetzt schon teilweise durcheinander.


ich habs gerade auch mal mit UK-Universal Releases verglichen.

Universal Studios wird woll richtiger sein, denn auf dem UK-HD-Release von 12 Monkeys steht

Zitat:
Film (c) 1995 Universal Studios. All Rights Reserved

weiter unten aber noch
Zitat:
(c) 2008 Universal Studios. All Rights Reserved.... Sold and distribution in the E.U. by Universal Pictures (UK) Ltd.


Bei der US-HDDVD von Army of Darkness ist es ähnlich.


Fazit:
Zitat:
(c) 2006 Universal Studios. All Rights Reserved
aber oben am Barcode
Zitat:
Universal Studios Home Entertainment

_________________
regards, Mad
(post-mortem-adopter HDdvd)



wer HD richtig erlebt, will kein Standard mehr...
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
BeitragVerfasst am: 19.11.2008 16:23 Antworten mit Zitat
MadAcid
Moderator
Anmeldungsdatum: 27.03.2006
Beiträge: 2161
Wohnort: Aachen




auf der anderen Seite hab ich aber das Beispiel "Hollywood Pictures Home Entertainment" was ein Label der "Hollywood Pictures Company" ist (Vertrieb von "BVHE GmbH")
Natürlich ist die "Hollywood Pictures Company" Rechtinhaber. Aber veröffentlicht wurde die DVD ja unter dem HomeEntertainment-Logo der "Hollywood Pictures Home Entertainment"

_________________
regards, Mad
(post-mortem-adopter HDdvd)



wer HD richtig erlebt, will kein Standard mehr...
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
BeitragVerfasst am: 19.11.2008 18:26 Antworten mit Zitat
MadAcid
Moderator
Anmeldungsdatum: 27.03.2006
Beiträge: 2161
Wohnort: Aachen




EuroVideo hinzugefügt

_________________
regards, Mad
(post-mortem-adopter HDdvd)



wer HD richtig erlebt, will kein Standard mehr...
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
deutsche Publisher
DVDProfiler-Forum.de Foren-Übersicht » Studios + Audio
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde  
Seite 5 von 11  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9, 10, 11  Weiter


  
  
 Neues Thema eröffnen  Neue Antwort erstellen  




Powered by phpBB © 2001-2004 phpBB Group
Designed for Trushkin.net | Themes Database
Deutsche Übersetzung von phpBB.de