1. Hilfe:
  2. Profiler FAQ
  3. Profiler Wiki (extern)
  4. Foren FAQ
  5. BBCode FAQ

  6. Invelos (extern)
DVDProfiler-Forum.de

Das Erste Deutsche DVD Profiler Forum!
login.php?sid=fd24083ff5cb6d2e3558e414c445fa00 profile.php?mode=register&sid=fd24083ff5cb6d2e3558e414c445fa00 regeln.php?sid=fd24083ff5cb6d2e3558e414c445fa00 memberlist.php?sid=fd24083ff5cb6d2e3558e414c445fa00 search.php?sid=fd24083ff5cb6d2e3558e414c445fa00 index.php?sid=fd24083ff5cb6d2e3558e414c445fa00

DVDProfiler-Forum.de Foren-Übersicht » Probleme, Tipps und Tricks » Titel: SS oder ß
Neues Thema eröffnen  Neue Antwort erstellen Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen 
Titel: SS oder ß
BeitragVerfasst am: 22.09.2009 07:31 Antworten mit Zitat
alexpahl
DVD Profiler Freund
Anmeldungsdatum: 25.05.2007
Beiträge: 95




Hi,

ich habe das Profil "Das große Rennen rund um die Welt" in "Das grosse Rennen rund um die Welt" geändert, jetzt habe ich aber schon 3 No Stimmen bekommen,
ich dachte man nimmt genau den Titel wie er auch auf dem Cover steht ?
Auf dem Cover ist der Titel mit ss geschrieben.

Die no bebründungen waren jetzt:
The reason for the "SS" is that the front cover title is in capitals, and "ß" in capitals is not allowed. So "große" is correct (like "Der weiße Hai")
existing spelling of the title is ok
große" is the original title: http://www.ofdb.de/film/19168,Das-Gro%C3%9Fe-Rennen-rund-um-die-Welt

was ist jetzt richtig ??

Alexander
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 22.09.2009 07:57 Antworten mit Zitat
cvs
DVD Profiler Fachmann
Anmeldungsdatum: 30.12.2005
Beiträge: 149
Wohnort: Second Star To The Right




Hallo,

das erste von Dir genannte NO ist von mir. Auf englisch ist es in der Kürze nicht so leicht zu erklären. Daher hier nochmal: Das sogenannte scharfe S oder auch SZ (EssZett) gibt es nur in der Druckschrift, nicht aber in der Blockschrift (Capitals). Bei Großbuchstaben (Versalien) werden aus allen "ß" automatisch "SS". Dass man heute leider zunehmend falsche Anwendungen sieht (Beispiel: KAISERSTRAßE), ändert am orthographischen Fehler nichts.

Da die Profiler-Regeln aus dem Amerikanischen stammen (wo es dieses Problem logischerweise nicht gibt), wurde dieser Umstand wohl nicht berücksichtigt. Ich sehe es so: Wenn man den Titel exakt wie auf dem Cover übernehmen würde, müsste man ja DAS GROSSE RENNEN RUND UM DIE WELT schreiben. Im Eingabefenster verwenden wir aber (bislang) immer noch Druckschrift, nicht Blockschrift. Und da wäre "grosse" eben falsch. Bei Eingabe in Druckschrift muss es also heißen: Das große Rennen rund um die Welt.

Wer mag, kann sich auch bei Wikipedia schlau machen: ß. (Auszug: "Die heutigen Rechtschreibregeln schreiben vor, im Versalsatz das „ß“ durch „SS“ zu ersetzen („Weiß“ wird zu „WEISS“).")

_________________
cvs
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 22.09.2009 08:35 Antworten mit Zitat
Hugo Z. Hackenbush
DVD Profiler Profi
Anmeldungsdatum: 06.10.2005
Beiträge: 577
Wohnort: Bad Homburg




Christian hat mit seinen Ausführungen völlig recht und sein 'No' ist daher gerechtfertigt.

Exkurs:
Bei dem 'ß' hanelt es sich um eine sog. Ligatur, einer Zusammenziehung von 2, 3 nebeneinander stehenden Buchstaben. Experten streiten sich, ob es sich hier nun um eine ss- oder eine sz-Ligatur handelt. Vermehrt wird zur ss-Ligatur, der Zusammenziehung von langem und Abschluss-s, tendiert. (Eine weitere berühmte Ligatur ist das '&' für lat. 'et' (und).)
Da es in unseren heute gebräuchlichen Schriften das lange s nicht mehr gibt (und auch nur in den gebrochenen Schriften zu finden ist), wäre die einzige logische 'Reform', wie in der Schweiz gänzlich auf das 'ß' zugunsten von 'ss' zu verzichten.
Die heutige Deutung, 'ß' oder 'ss' zu verwenden, "je nachdem, wie man spricht", stammt von Leuten, die von der Materie einfach keine Ahnung haben.
Ebenso die vielen 'Schriftsetzer' und 'Schriftschneider', die sich krampfhaft bemühen, ein Goßes 'ß' zu entwerfen. (grauenhaft!)

_________________
.
Steter Rede Fluss endet im Meer der Geschwätze!
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BeitragVerfasst am: 22.09.2009 08:39 Antworten mit Zitat
alexpahl
DVD Profiler Freund
Anmeldungsdatum: 25.05.2007
Beiträge: 95




Dann habe ich noch ein anders Beispiel.

*Das Wunder in der 8. Straße

Das Cover selber ist in Groß und Kleinschreibung.

Auf dem Cover selber steht "*Das Wunder in der 8. Strasse" im Profil ist es aber auch mit ß,
würde ich hier dann auch ein No von dir bekommen wenn ich es ändern würde ??

Alexander
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 22.09.2009 08:44 Antworten mit Zitat
hydr0x
DVD Profiler Profi
Anmeldungsdatum: 25.11.2005
Beiträge: 876




alexpahl hat Folgendes geschrieben:
Dann habe ich noch ein anders Beispiel.

*Das Wunder in der 8. Straße

Das Cover selber ist in Groß und Kleinschreibung.

Auf dem Cover selber steht "*Das Wunder in der 8. Strasse" im Profil ist es aber auch mit ß,
würde ich hier dann auch ein No von dir bekommen wenn ich es ändern würde ??

Alexander


Warum WILLST du es denn ändern? Ich kann das nie nachvollziehen, das kommt einem echt so vor als ob es nur darum ginge Streit zu suchen. Stört es dich dass dort ein ß steht? Hälst du es für grundlegend falsch? Liegst du davon wach? Nein? Dann lass es doch einfach wie es ist...
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 22.09.2009 09:01 Antworten mit Zitat
Speedy666
DVD Profiler Fachmann
Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 182
Wohnort: Österreich




Zur Konvertierung von Groß- in Kleinschreibung hat Ken zumindest bei Darsteller/Crew Namen eine klare Aussage getroffen, dass beim ß, für welches es keinen Großbuchstaben gibt die Konvertierung von SS in ß korrekt ist und verwendet werden kann.

Das Posting von Ken ist hier zu finden.

Ich denke dass diese Aussage auch für Titel zutreffend ist, und daher die Konvertierung von GROSSE zu große korrekt ist.

mfg Speedy
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 22.09.2009 21:57 Antworten mit Zitat
RHo
DVD Profiler Profi
Anmeldungsdatum: 09.09.2005
Beiträge: 466




Falls sich das Profil allerdings in der Lokality Switzerland befindet, wird SS immer in ss gewandelt, da es in der Schweiz gar kein scharfes Ess gibt. Zwinker
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 28.09.2009 08:58 Antworten mit Zitat
Hugo Z. Hackenbush
DVD Profiler Profi
Anmeldungsdatum: 06.10.2005
Beiträge: 577
Wohnort: Bad Homburg




@ hydr0x:
Wenn es sich um eine deutsche DVD handelt, ist "Strasse" nun mal grundsätzlich falsch!

Hypothetisches Beispiel:
Stünde auf einem Cover "Ein Fogel auf dem Dratseil", würdest Du das auch as credited einschicken, obwohl jeder weiß, dass es "Vogel" und "Draht" heißt, nur weil es so auf der Hülle steht? (Wir hatten ja schon mal den Star-Wars-Fall Yoda --> Joda.)

Ich werde solche eindeutigen Fehler immer korrigieren! (Viel häufiger sind übrigens Interpunktionsfehler, aber hier gilt für mich das selbe.) Da ich aber um die Sturheit mancher Bewerter weiß, würde ich das Teil schlichtweg nicht einsenden...

Man sollte einfach nie vergessen, dass diese Hüllentexte immer öfter von Leuten verfasst werden, die von Orthografie überhaupt keine Ahnung haben. Leider hält sich niemand an Dieter Nuhrs Bitte.

[NACHTRAG]
Aktueller Fall: Männerwirtschaft, Staffel 1. Unter Crew und Besetzung steht in den Trennern zu Folge 20 "Ordnungssinn ist ein Zier" (Hat der dem voll krass schreib... geschrei... gemacht!). Da brauch ich noch nicht mal zu wissen, ob das so irgendwo as credited steht, das wird korrigiert.

Aber ich seh schon: selbst wenn wir uns auf korrekte Rechtschreibung einigten, kommt garantiert Irgendeiner daher und fragt, ob das nun nach der alten oder nach der neuen deutschen Rechtschreibung geschehen soll und ob für die Unterscheidung nun die Erstausstrahlung, das DVD-Erscheinungsdatum oder die derzeit gültigen Schreibregeln gelten sollen.

Manchmal wird man doch richtig müde...

_________________
.
Steter Rede Fluss endet im Meer der Geschwätze!
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BeitragVerfasst am: 28.09.2009 09:53 Antworten mit Zitat
hydr0x
DVD Profiler Profi
Anmeldungsdatum: 25.11.2005
Beiträge: 876




Hugo Z. Hackenbush hat Folgendes geschrieben:
@ hydr0x:
Wenn es sich um eine deutsche DVD handelt, ist "Strasse" nun mal grundsätzlich falsch!


Dann ist es ja gut dass in genanntem Beispiel nicht Strasse sondern Straße im Profil steht... Question Idea Sorry, verstehe das Argument nicht, ist doch genau falsch rum...
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 02.10.2009 15:54 Antworten mit Zitat
MadAcid
Moderator
Anmeldungsdatum: 27.03.2006
Beiträge: 2161
Wohnort: Aachen




auf Bauplänen heißt es übrigens STRASZE Zwinker

_________________
regards, Mad
(post-mortem-adopter HDdvd)



wer HD richtig erlebt, will kein Standard mehr...
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
BeitragVerfasst am: 02.10.2009 15:55 Antworten mit Zitat
MadAcid
Moderator
Anmeldungsdatum: 27.03.2006
Beiträge: 2161
Wohnort: Aachen




so lange mann nicht die Strass-steine meint heißt es in Deutschland nunmal Straße in großbuchstaben "STRASSE"... Leider verwirrend, aber nicht zu ändern Zwinker

_________________
regards, Mad
(post-mortem-adopter HDdvd)



wer HD richtig erlebt, will kein Standard mehr...
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
BeitragVerfasst am: 02.01.2010 17:31 Antworten mit Zitat
cvs
DVD Profiler Fachmann
Anmeldungsdatum: 30.12.2005
Beiträge: 149
Wohnort: Second Star To The Right




Im Profil zu Der weiße Hai [4-030521-307445] hat ein Einsender die falsche Schreibweise korrigiert, wurde aber bislang mit 3 NO-Votes niedergebügelt. Mein YES steht bisher allein auf weiter Flur und könnte noch Untersützung brauchen.

Für alle, die noch zweifeln: DER WEISSE HAI in durchgehenden Großbuchstaben (Versalien) ist mit "SS" korrekt geschrieben, da es bei Versalien kein "ß" gibt. Es muss durch "SS" ersetzt werden.

Aber: Im Profiler Titelfeld werden jedoch nach den Regeln keine durchgehenden Versalien verwendet, unabhängig davon, was auf dem Cover steht. So muss daher im Titelfeld korrekt "Der weiße Hai" und nicht "Der weisse Hai" stehen, denn das wäre grammatikalisch falsch. Das "SS" auf dem Cover ist ja nur durch die Großschreibung entstanden. (In der Inhaltsangabe auf der Rückseite wird "weiß" übrigens auch völlig korrekt mit "ß" geschrieben.)

Wer hier auf die Regel "Use the title from the front cover..." pocht, müsste dann konsequenterweise DER WEISSE HAI durchgehend in Großbuchstaben ins Titelfeld schreiben. Denn so ist es auf dem Cover.

_________________
cvs
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 02.01.2010 19:08 Antworten mit Zitat
cvs
DVD Profiler Fachmann
Anmeldungsdatum: 30.12.2005
Beiträge: 149
Wohnort: Second Star To The Right




Danke für die Unterstützung. Im Moment sind's zwei Drittel YES gegen ein Drittel NO. Super!

_________________
cvs
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 03.01.2010 12:14 Antworten mit Zitat
TigiHof
DDPEUDKZZSH
Anmeldungsdatum: 07.06.2005
Beiträge: 1076
Wohnort: Nordbaden




cvs hat Folgendes geschrieben:
Danke für die Unterstützung. Im Moment sind's zwei Drittel YES gegen ein Drittel NO. Super!

Gerne, denn Du hast mit Deiner Logik vollkommen Recht meiner Meinung nach.

Einen interessanten Punkt spricht übrigens unser guter alter Freund "bbbbb" (ehemals "Wasserglas", wenn ich mich nicht irre) in seinem "No"-Vote an: "Using german capitalization rules it had to be "Der Weiße Hai", because Weißer Hai is a species of animal."

Nach ihm müsste es also eigentlich "Der Weiße Hai" heißen (mit großem "W"), weil das der Name einer Spezies ist, also quasi ein Eigenname. Dieser Logik kann man sich durchaus ebenfalls anschließen - muss es aber nicht unbedingt. Auf jeden Fall würde also auch er das "ß" verwenden.
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 03.01.2010 22:11 Antworten mit Zitat
Deckard99
DVD Profiler Profi
Anmeldungsdatum: 31.12.2006
Beiträge: 545
Wohnort: Potsdam




TigiHof hat Folgendes geschrieben:
Nach ihm müsste es also eigentlich "Der Weiße Hai" heißen (mit großem "W"), weil das der Name einer Spezies ist, also quasi ein Eigenname. Dieser Logik kann man sich durchaus ebenfalls anschließen - muss es aber nicht unbedingt. Auf jeden Fall würde also auch er das "ß" verwenden.


Ist schon ok die Logik, aber scheinbar ist im Internet etwa die Hälfte mit großem W und die andere mit kleinem. Zwinker

Bye
Norbert
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 03.01.2010 23:13 Antworten mit Zitat
cvs
DVD Profiler Fachmann
Anmeldungsdatum: 30.12.2005
Beiträge: 149
Wohnort: Second Star To The Right




TigiHof hat Folgendes geschrieben:
Nach ihm müsste es also eigentlich "Der Weiße Hai" heißen (mit großem "W"), weil das der Name einer Spezies ist, also quasi ein Eigenname.[...]
Das hat von der Logik her was für sich. Da kommt man jetzt natürlich in eine Bedrouille, denn Mitte der 70er waren alle mit dem Film befassten deutschsprachigen Publikationen wohl eher nicht informiert darüber, dass der Weißhai eine eigene Spezies ist, und schrieben den Filmtitel klein, quasi nur als nähere Bezeichnung des Aussehens des Hais. Auch der Verleih scheint sich da keine intensiven Gedanken gemacht zu haben. (Auch alle Fortsetzungen sind übrigens mit kleinem "w" geschrieben.) So ist der Filmtitel (soweit ich das in der Kürze der Zeit recherchieren konnte) ausnahmslos in den einschlägigen deutschen Filmlexika und weiteren Publikationen seiner Zeit gelandet, und daher, denke ich, sollte er so auch im Profiler landen.

_________________
cvs
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Titel: SS oder ß
DVDProfiler-Forum.de Foren-Übersicht » Probleme, Tipps und Tricks
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde  
Seite 1 von 1  



  
  
 Neues Thema eröffnen  Neue Antwort erstellen  




Powered by phpBB © 2001-2004 phpBB Group
Designed for Trushkin.net | Themes Database
Deutsche Übersetzung von phpBB.de