1. Hilfe:
  2. Profiler FAQ
  3. Profiler Wiki (extern)
  4. Foren FAQ
  5. BBCode FAQ

  6. Invelos (extern)
DVDProfiler-Forum.de

Das Erste Deutsche DVD Profiler Forum!
login.php?sid=00318e836cd4e1d6599e8ff1fd583a71 profile.php?mode=register&sid=00318e836cd4e1d6599e8ff1fd583a71 regeln.php?sid=00318e836cd4e1d6599e8ff1fd583a71 memberlist.php?sid=00318e836cd4e1d6599e8ff1fd583a71 search.php?sid=00318e836cd4e1d6599e8ff1fd583a71 index.php?sid=00318e836cd4e1d6599e8ff1fd583a71

DVDProfiler-Forum.de Foren-Übersicht » Probleme, Tipps und Tricks » Zusätzliche Cover - Bilder Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Neues Thema eröffnen  Neue Antwort erstellen Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen 
Zusätzliche Cover - Bilder
BeitragVerfasst am: 26.04.2011 09:34 Antworten mit Zitat
Bigdaddycool
DVD Profiler Freund
Anmeldungsdatum: 16.09.2010
Beiträge: 51
Wohnort: Schweiz / Region Luzern




Hallo zusammen Laughing

Ich arbeite (nach wie vor) mit dem DVD Profiler 3.6.1 Build 1392 in der Vollversion.

Ich schätze beim DVD Profiler vor allem die Möglichkeit,dass man sich zu jedem Datensatz auch die Vorder und Rückseite des Covers anzeigen lassen kann.Betrachtet man diese Coverseiten,insbesondere die Rückseite im Vollbildmodus,kann man sich "optisch" auf die schnelle einen ziemlich guten Überblick über den Film verschaffen.
Soweit so gut aber.......
Bei einigen DVD Filmen gibt es aber auch die "Innencover" also Infos oder Bilder die auf der Innenseite der Covers abgebildet sind.Ich glaube das nennt man "booklets"?
Soweit ich - als Laie - es aber erkennen kann ist es mit dem DVD Profiler nur möglich sich die Cover Vor und Rückseite anzeigen zu lassen,oder kennt jemand eine Möglichkeit wie man bei den "Coverscanns" bzw der Cover Anzeige noch ein weiteres gescanntes Bild hinzufügen könnte?
DVD Profiler läuft bei mir auf 2 Rechnern 1x unter Win 7 und 1x unter XP.

Vielen herzlichen Dank im voraus
Chris alias Bigdaddycool
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 26.04.2011 19:11 Antworten mit Zitat
SH84
Administrator
Anmeldungsdatum: 09.05.2005
Beiträge: 2484
Wohnort: Berlin




Im Zweifelsfall kannst du die einfach in die Galerie mit einfügen.

_________________

powered by phpDVDProfiler Version 3.1.1.0 - (Forum)
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
BeitragVerfasst am: 26.04.2011 19:46 Antworten mit Zitat
Bigdaddycool
DVD Profiler Freund
Anmeldungsdatum: 16.09.2010
Beiträge: 51
Wohnort: Schweiz / Region Luzern




SH84 hat Folgendes geschrieben:
Im Zweifelsfall kannst du die einfach in die Galerie mit einfügen.

Also wenn du mir jetzt noch erklären würdest,wie du das mit der "Galerie" meinst,wäre ich glücklich Mr. Green
Ich möchte einfach in dem "Teil" wo man die Cover Vorder und Rückseite sieht (das ist bei mir rechts von der Filmbeschreibung) nicht nur ein Vorder und Rückseite Coverbild,sondern noch ein drittes zusätzliches einfügen können.Sollte das nicht gehen,ist es kein Unglück,wenns aber ne Möglichkeit gäbe täts mich ganz doll freuen.......

Mfg Chris alias Bigdaddycool Mr. Green
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 26.04.2011 21:28 Antworten mit Zitat
SH84
Administrator
Anmeldungsdatum: 09.05.2005
Beiträge: 2484
Wohnort: Berlin




Das ist ein ganz normales Fenster im Programm, in dem du verschiedene Bilder einfügen kannst.
Es ist glaube ich standardmäßig deaktiviert, aber mittels Ansicht -> Fenster -> Galerie kannst du es einschalten.
Bestücken kannst du das einfach mittels Drag and Drop aus dem Explorer.
Für jedes Profil mit einer Galerie wird auch ein Verzeichnis angelegt (unter Eigene Dateien\DVD Profiler\ScenePhotos\Profil-ID), in das du dann einfach die Dateien rein kopieren kannst.
Wenn du auf das rechte Bild klickst, kommt auch eine Ansicht in Originalgröße.

_________________

powered by phpDVDProfiler Version 3.1.1.0 - (Forum)
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
BeitragVerfasst am: 26.04.2011 21:56 Antworten mit Zitat
Bigdaddycool
DVD Profiler Freund
Anmeldungsdatum: 16.09.2010
Beiträge: 51
Wohnort: Schweiz / Region Luzern




SH84 hat Folgendes geschrieben:
Das ist ein ganz normales Fenster im Programm, in dem du verschiedene Bilder einfügen kannst.
Es ist glaube ich standardmäßig deaktiviert, aber mittels Ansicht -> Fenster -> Galerie kannst du es einschalten.
Bestücken kannst du das einfach mittels Drag and Drop aus dem Explorer.
Für jedes Profil mit einer Galerie wird auch ein Verzeichnis angelegt (unter Eigene Dateien\DVD Profiler\ScenePhotos\Profil-ID), in das du dann einfach die Dateien rein kopieren kannst.
Wenn du auf das rechte Bild klickst, kommt auch eine Ansicht in Originalgröße.


Vielen herzlichen dank erstmal.....

Ich kenne mich hier mit dem Forum und dessen Funktionen nicht so gut aus.
Ich habe ein Printscreen von meinem DVD Profiler gemacht,wo ich dir zeigen könnte was ich genau meine,aber wie zum Geier krieg ich hier in mein posting ein JPG Bild rein dass ich auf der HD habe?

Ich glaube die von dir vorgeschlagene Lösung ist nicht das was ich eigentlich suche.Ich möchte *innerhalb* des betreffenden Datensatzes,also zusätzlich zum "Front" und "Back" Cover noch ein drittes Bild einfügen können,so dass man bei der Coveransicht im Datensatz des Films nicht nur zwischen "vorne" und "hinten" sondern auch dem dritten Bild die Ansicht wechseln kann:-)

LG Chris alias Bigdaddycool
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 26.04.2011 22:02 Antworten mit Zitat
SH84
Administrator
Anmeldungsdatum: 09.05.2005
Beiträge: 2484
Wohnort: Berlin




Unten auf "Attachment hinzufügen" klicken, Bild heraussuchen und noch mal (weiter unten) auf "Attachment hinzufügen" klicken.

_________________

powered by phpDVDProfiler Version 3.1.1.0 - (Forum)
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
BeitragVerfasst am: 27.04.2011 09:24 Antworten mit Zitat
norbi et orbi
Benutzt DVD Profiler wie Solitär
Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1101
Wohnort: Düsseldorf




Hallo Chris,

standardmäßig ist eine zusätzliche Anzeige bei den Covern nicht möglich.
Wie dir schon SH84 erklärt hat, kannst du aber dafür z.B. die Gallerie benutzen, die ist standardmäßig.
Das ist aber vermutlich nicht das, was du machen willst.
Ich hab unten mal einen Screenshot angehängt, wie du es vermutlich haben willst.
Das ist aber nur mit einem eigenen HTML-Fenster möglich. In diesem Fall würde dann das "Booklet" - Bild in diesem Fenster angezeigt. Aber nur in diesem Fenster. Also nicht zu verwechseln mt dem normalen Cover-Fenster.
Du müßtest dich nur entscheiden, wo du diese Bilder speicherst. Entweder wie vorgeschlagen im Gallerie-Ordner, der ja eh da ist, und einfach zu bedienen ist, oder, falls du Bilder nicht im Gallerie-Ordner haben willst dann eben in einem separaten Ordner. Hier entweder alle in einem Ordner (namentlich nach der EAN benannt) oder alle jeweils in einem eigenen Ordner, falls das mehr als ein Bild sein sollte.

_________________
Grüße
Norbert
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 27.04.2011 12:49 Antworten mit Zitat
Bigdaddycool
DVD Profiler Freund
Anmeldungsdatum: 16.09.2010
Beiträge: 51
Wohnort: Schweiz / Region Luzern




norbi et orbi hat Folgendes geschrieben:
Hallo Chris,

standardmäßig ist eine zusätzliche Anzeige bei den Covern nicht möglich.
Wie dir schon SH84 erklärt hat, kannst du aber dafür z.B. die Gallerie benutzen, die ist standardmäßig.
Das ist aber vermutlich nicht das, was du machen willst.
Ich hab unten mal einen Screenshot angehängt, wie du es vermutlich haben willst.
Das ist aber nur mit einem eigenen HTML-Fenster möglich. In diesem Fall würde dann das "Booklet" - Bild in diesem Fenster angezeigt. Aber nur in diesem Fenster. Also nicht zu verwechseln mt dem normalen Cover-Fenster.
Du müßtest dich nur entscheiden, wo du diese Bilder speicherst. Entweder wie vorgeschlagen im Gallerie-Ordner, der ja eh da ist, und einfach zu bedienen ist, oder, falls du Bilder nicht im Gallerie-Ordner haben willst dann eben in einem separaten Ordner. Hier entweder alle in einem Ordner (namentlich nach der EAN benannt) oder alle jeweils in einem eigenen Ordner, falls das mehr als ein Bild sein sollte.


Hallo Norbert

Das was du mir auf deinem Bild gezeigt hast ist auf den Punkt genau das was ich gerne möchte!
Das Problem dass ich dabei habe ist,dass ich von Beruf "Trucker" bin und von einem PC grad soviel verstehe um vielleicht mit Word ein paar Briefe zu tippseln oder ebend beim DVD Profiler anhand der EAN Nummern meine Filme einzugeben.Von der Komplexität eines Progs - also wo ich diese Bilder speichern muss damit sie dort erscheinen wie auf deinem Bild zu sehen ist habe ich null Ahnung - ich hoffe es ist nicht zu unverschämt von mir dich um eine etwas ausführlichere Beschreibung zu bitten wie man das macht?

Was du vielleicht noch wissen solltest:
Der DVD Profiler läuft bei mir auf zwei PCs.Das heisst,dass die Daten auf PC 1 täglich in einem Ordner gesichert werden und dann per Netzwerk auf den PC 2 kopiert werden.Dort aktualisiert dann meine Tochter damit "ihren" DVD Profiler damit dann beide DVD Profilers auf gleichem Stand sind.
Nun will ich mal versuchen das Bild - also so wie es bei mir aussieht hochzuladen - Vielen Dank euch beiden im voraus.

LG Chris alias Bigdaddycool
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 27.04.2011 14:18 Antworten mit Zitat
norbi et orbi
Benutzt DVD Profiler wie Solitär
Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1101
Wohnort: Düsseldorf




Kein Problem, das kriegen wir schon hin.

Du mußt nur mit dir selbst einig sein, was du genau willst.
Ist es nur ein Bild, oder sind es mehrere? Wenn es jeweils nur ein Bild ist, und du nutzt den Gallerie-Ordner nicht, würde ich in diesem Fall ein Verzeichnis erstellen und es z.B. "Booklet" nennen.
In diesem Verzeichnis kämen dann alle Booklet-Bilder rein, namentlich benannt nach der EAN. Damit kann der Profiler die dann zuordnen.

Das ganze Spielchen klappt natürlich nur, wenn es sich jeweils nur um 1 Bild handelt. Sollten es aber pro Film mehr als 1 Bookletbild sein, so geht diese Variante natürlich nicht mehr. Oder du irgendwann später mal doch mehr als 1 Bild haben möchtest.

Um diesem "Dilemma" von Anfang an aus dem Weg zu gehen, würde ich dir empfehlen die Bilder in den Gallerie-Ordner zu tun. Da brauchst du die Bilder nur reinzupacken. Der Profiler erstellt automatisch (sofern noch nicht vorhanden) einen Ordner. Und du kannst mehr Bilder rein tun. Das hätte auch den Vorteil, das du dir hier die Bilder ansehen kannst, auch in der Vergrößerung, wie bei den Covern.
Übrigens kommen da schöne Bilder aus dem Film rein . . . .

Zusätzlich könnte man dann dieses Booklet-Bild in diesem HTML-Fenster anzeigen lassen (wie auf dem Screenshot).
Und, (falls es mehrere sind) die automatisch im Wechsel anzeigen lassen, so wie ich das z.B. mit den Covern beim Soundtrackfenster mache.

Überleg mal, was du willst. Vielleicht reicht ja schon der Gallerie-Ordner . . . . Smile

_________________
Grüße
Norbert
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 27.04.2011 16:01 Antworten mit Zitat
Bigdaddycool
DVD Profiler Freund
Anmeldungsdatum: 16.09.2010
Beiträge: 51
Wohnort: Schweiz / Region Luzern




norbi et orbi hat Folgendes geschrieben:
Kein Problem, das kriegen wir schon hin.

Du mußt nur mit dir selbst einig sein, was du genau willst.
Ist es nur ein Bild, oder sind es mehrere? Wenn es jeweils nur ein Bild ist, und du nutzt den Gallerie-Ordner nicht, würde ich in diesem Fall ein Verzeichnis erstellen und es z.B. "Booklet" nennen.
In diesem Verzeichnis kämen dann alle Booklet-Bilder rein, namentlich benannt nach der EAN. Damit kann der Profiler die dann zuordnen.

Das ganze Spielchen klappt natürlich nur, wenn es sich jeweils nur um 1 Bild handelt. Sollten es aber pro Film mehr als 1 Bookletbild sein, so geht diese Variante natürlich nicht mehr. Oder du irgendwann später mal doch mehr als 1 Bild haben möchtest.

Um diesem "Dilemma" von Anfang an aus dem Weg zu gehen, würde ich dir empfehlen die Bilder in den Gallerie-Ordner zu tun. Da brauchst du die Bilder nur reinzupacken. Der Profiler erstellt automatisch (sofern noch nicht vorhanden) einen Ordner. Und du kannst mehr Bilder rein tun. Das hätte auch den Vorteil, das du dir hier die Bilder ansehen kannst, auch in der Vergrößerung, wie bei den Covern.
Übrigens kommen da schöne Bilder aus dem Film rein . . . .

Zusätzlich könnte man dann dieses Booklet-Bild in diesem HTML-Fenster anzeigen lassen (wie auf dem Screenshot).
Und, (falls es mehrere sind) die automatisch im Wechsel anzeigen lassen, so wie ich das z.B. mit den Covern beim Soundtrackfenster mache.

Überleg mal, was du willst. Vielleicht reicht ja schon der Gallerie-Ordner . . . . Smile


Noch einmal vielen lieben dank für deine Geduld:-)

Ich würde also bei der Variante mit nur einem Bild ein Verzeichnis (einen Ordner) namens booklet erstellen müssen,aber wo auf der HD C irgendwo in das DVD Profilerverzeichnis oder wie?

Nun scanne ich das booklet eines Filmes ein der sagen wir zB den EAN Code 47110815 hat,also muss ich das Bild (jpg) dann auch 47110815 nennen?Also soweit kann ich ja dieser Logik noch folgen:-)

Ich denke aber,dass die Variante mit mehreren Bildern besser wäre und ich kann die Sache mit der Galerie auch noch einigermassen nachvollziehen,aber was ich beim besten willen nicht verstehe ist,wie ich das mit der HTML Seite machen muss,wie das gehen soll die Bilder in die Galerie zu bringen und vor allem ,dass wenn ich den Datensatz eines Filmes anklicke der mir dann das richtige HTML Fenster anzeigt bzw nur die Bilder angezeigt werden die auch den abgerufenen Datensatz betreffen.

Ich habe jetzt mal ausprobiert Ansicht / Collection Gallery - da scrollen meine ganzen Filmcover von links nach rechts,aber ich möchte das Bild doch nicht die ganze Zeit suchen müssen,sondern den Datensatz abrufen (anklicken) die Filminfos sehen UND ebend die drei Bilder vorne hinten und booklet.

Na ja - irgendwie wirst du mir das schon beibringen......aber was ist eigentlich wenn ein Film KEINE EAN hat,also zB der selbstgefilmte Geburtstag meiner Tochter und ähnliches?Dort dachte ich an ein (oder vielleicht mehrere) kleine Fotos?

LG Chris (der sich im Moment grad irgendwie ein bischen wie ein DAU vorkommt?) Mr. Green
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 28.04.2011 11:18 Antworten mit Zitat
norbi et orbi
Benutzt DVD Profiler wie Solitär
Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1101
Wohnort: Düsseldorf




Nur ganz kurz.
Den Code für das HTML-Fenster mach ich dir fertig. Wie du das Fenster dann einsetzt, erklär ich dir dann. Bin im Moment nur etwas im Stress, darum kann ich dir jetzt nicht versprechen, wann ich das machen kann.

Wie groß sind deine Bookletbilder?

Der Profiler verwaltet die Filme über EAN-Nummern. Wenn du eigene Filme hast, so bekommen diese Filme als EAN "Manual DVD #X", das X jetzt für fortlaufende Nummer. Darüber verwaltet der Profiler z.B. auch die Cover. Die bekommen ja immer die EAN (+ Länderkennung und ob vorne oder hinten) als Dateiname.
Wie du die Bilder benennst, die in dem Galerie-Ordner liegen, ist im Prinzip völlig egal. Du mußt nur wissen, das der Profiler die alphabetisch ordnet.
Bei mir habe ich das so geregelt, daß die normalen Filmbilder 001, 002 etc., dann Poster1, Poster2 etc., dann die Setbilder mit Set001, Set002, und zum Schluß die Wallpaper001, Wallpaper002 usw. Damit habe ich dann die Reihenfolge festgelegt. Und wenn ich ein Bild, Poster oder Wallpaper vor einem anderen angezeigt haben will, ändere ich halt dementsprechend die Nummer.
Wenn du also deine Bookletbilder Booklet1, Booklet2 benennest, würden die im Galerie-Ordner relativ am Anfang angezeigt werden. Hat jetzt nichts mit einer Anzeige im HTML-Fenster zu tun.
Die sollten nur alle gleich benannt sein, mit einer fortlaufenden Nummer.
Jetzt bitte nicht verwechseln mit einer fortlaufenden Nummer über alle Filme, sondern jeweils nur pro Film.

_________________
Grüße
Norbert
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 28.04.2011 12:48 Antworten mit Zitat
Bigdaddycool
DVD Profiler Freund
Anmeldungsdatum: 16.09.2010
Beiträge: 51
Wohnort: Schweiz / Region Luzern




norbi et orbi hat Folgendes geschrieben:
Nur ganz kurz.
Den Code für das HTML-Fenster mach ich dir fertig. Wie du das Fenster dann einsetzt, erklär ich dir dann. Bin im Moment nur etwas im Stress, darum kann ich dir jetzt nicht versprechen, wann ich das machen kann.

Wie groß sind deine Bookletbilder?

Der Profiler verwaltet die Filme über EAN-Nummern. Wenn du eigene Filme hast, so bekommen diese Filme als EAN "Manual DVD #X", das X jetzt für fortlaufende Nummer. Darüber verwaltet der Profiler z.B. auch die Cover. Die bekommen ja immer die EAN (+ Länderkennung und ob vorne oder hinten) als Dateiname.
Wie du die Bilder benennst, die in dem Galerie-Ordner liegen, ist im Prinzip völlig egal. Du mußt nur wissen, das der Profiler die alphabetisch ordnet.
Bei mir habe ich das so geregelt, daß die normalen Filmbilder 001, 002 etc., dann Poster1, Poster2 etc., dann die Setbilder mit Set001, Set002, und zum Schluß die Wallpaper001, Wallpaper002 usw. Damit habe ich dann die Reihenfolge festgelegt. Und wenn ich ein Bild, Poster oder Wallpaper vor einem anderen angezeigt haben will, ändere ich halt dementsprechend die Nummer.
Wenn du also deine Bookletbilder Booklet1, Booklet2 benennest, würden die im Galerie-Ordner relativ am Anfang angezeigt werden. Hat jetzt nichts mit einer Anzeige im HTML-Fenster zu tun.
Die sollten nur alle gleich benannt sein, mit einer fortlaufenden Nummer.
Jetzt bitte nicht verwechseln mit einer fortlaufenden Nummer über alle Filme, sondern jeweils nur pro Film.


Hallo Norbert

Bitte lass dir alle Zeit der Welt - ich habs nicht eilig Mr. Green

Wegen der Grösse der Booklets - nun ich scanne hierzu einfach die "Innenseite" der Covers ein,darum würde ich mal sagen Original Cover Grösse,soviel ich aber weiss,kann man das aber mit einem Bildbearbeitungsprog ändern.

Offen gestanden hab ich noch immer nicht ganz begriffen wie das ganze dann funktionieren soll,aber ich lass mich ganz einfach mal überraschen.

LG Chris alias Bigdaddycool
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 28.04.2011 19:12 Antworten mit Zitat
norbi et orbi
Benutzt DVD Profiler wie Solitär
Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1101
Wohnort: Düsseldorf




Hab's doch früher geschafft.

Der Code ist fertig. Zusätzlich hab ich noch eine Grafik erstellt, die immer dann angezeigt wird, wenn kein Booklet vorhanden ist. Kannst natürlich eine andere Grafik dafür nehmen, wenn die nicht gefällt.

War so auf die Schnelle.

Jetzt zur Vorgehensweise. Unten im angehängten Screenshot siehst du wie es aussieht.
Ich hab auch extra das Galerie-Fenster mit geöffnet. Das sollte bei dir auch so aussehen. Wie du bei dem Galeriefenster siehst, ist ganz links ein kleines Ordnersymbol. Wenn du da draufklickst öffnet der Profiler den Ordner.
Und zwar den Ordner nur für dieses Profil!
Jetzt kannst du deine Bilder etc. hier reinschieben. Im Prinzip brauchst du den Ordner nicht zu öffnen, sondern könntest auch einfach ein Bild in diese linke Seite schieben. Die Maus bekommt dann noch ein kleines Pluszeichen, was bedeutet, wenn du das Bild losläßt kopiert der Profiler es in diesen Ordner rein. Die Betonung liegt jetzt hier auf "kopiert" denn leider klappen zusätzliche Tasten drücken wie z.B. im Explorer unter Windows nicht, um das Bild nur zu verschieben. Bei dieser Variante hättest du die Bilder doppelt, nämlich im Originalordner und im Galerieordner. Daher empfehle ich den Ordner zu öffnen, und dann die Bilder reinzuschieben.

Bei meiner Programmierung bin ich davon ausgegangen die Booklet-Bilder "Booklet1", "Booklet2" usw. zu benennen. Wenn du einen anderen Namen verwenden willst müßte das geändert werden . . .
Die Bilder würden hintereinander gezeigt werden (so wie die Nummerierung ist). Falls nur eins vorhanden ist eben nur dieses. Die Anzahl ist egal. Die Bilder selbst müssen jpg sein.

Soviel zur Galerie. Jetzt zum HTML-Fenster.

Profiler öffnen. Dann auf Ansicht --> HTML-Fenster --> bearbeiten.
In dem sich dann öffnenden Fenster Sektion --> neu (oder auf das weiße Blatt klicken). Dann öffnet sich ein kleines Fenster, wo du den Namen eingibst. Dieser Name wird auch im Profiler angezeigt. Also sinnigerweise Booklet.
Der Profiler erstellt automatisch eine Sektion, wo schon auf der rechten Seite im großen Bereich ein paar Zeilen Programmiercode stehen.
Die löschst du alle raus, und kopierst dafür meinen Code dort hinein.
Oben neben Sektion Bild --> Hinzufügen; darüber lädst du das angehängte Bild "keinBooklet" in den Profiler.
Das Ganze dann mit OK speichern.
Auf jeden Fall solltest du, wenn alles fertig ist, unbedingt das Layout speichern! Erst dann ist nämlich auch das HTML-Fenster incl. Code mit gespeichert. Sonst wäre bei einem Layoutwechsel alles weg.

Müßten dann nur noch die Pfadangaben und die Größe für die Bilder angepaßt werden. Ich kenne dein Layout ja nicht und wo du abspeicherst.
Falls du nicht wissen solltest, wo dein Gallerie-Ordner ist, Optionen --> Registerkarte Ordner. Da stehen alle Pfadangaben drin.

Wenn soweit alles fertig ist, wieder oben Ansicht --> HTML-Fenster. Jetzt ist hier das Booklet sichtbar. Noch den Haken davor und das Fenster wird auch angezeigt. Es liegt jetzt erst mal über den anderen. Das packst du jetzt mit der linken Maustaste an, und ziehst es jetzt zu deinem Cover-Fenster, am besten neben Vorderseite bzw. Rückseite. Die Farbe ändert sich und es erscheint zusätzlich so ein kleines weißes Rechteck mit einem Pfeil, der dir anzeigt wo der Profiler dieses Fenster plaziert. Wenn alles Ok, einfach loslassen. Tröste dich, wenn es nicht direkt klappt und das Fenster woanders plaziert wird. Einfach wieder rausziehen und nochmal versuchen bis dann klappt. Ist etwas gewöhnungsbedürftig.

Nochmal: Layout speichern!

Hoffe du kommst damit zurecht, und ich habe es nicht zu umständlich erklärt.

Wenn alles richtig ist sollte jetzt auch das Booklet-Fenster problemlos laufen.

Viel Spaß

Code:
<HTML>
<HEAD>
<style type="text/css">

#kein {
   position:absolute;
   left: 0px;
   top: 0px;
   visibility:hidden;

}
</style>
</head><body>
<div id="kein"><img src="$DPIMAGES.KeinBooklet.png" width="350" height="530"></div>

<HTML>
<HEAD>
<SCRIPT TYPE="text/javascript">
<!--
<DP NAME="HEADER_VARS" Language="JavaScript" Comments="True" IncludeCast="False" IncludeCrew="False">
//-->
</SCRIPT>
</HEAD>

<SCRIPT>

var upc = (DP_UPC);
var booklet = ("file://D:/Media/ScenePhotos/" + upc + "/Booklet");
var booklet1 = ("file://D:/Media/ScenePhotos/" + upc + "/Booklet1.jpg");

var bildNummer = 1;
var status = 1;
var ImageExists=true;

function naechstesBild() {
        var tester = new Image();
        tester.onerror = function() {
          bildNummer = 1;
        }               

          tester.src = booklet+bildNummer+".jpg";
          document.animation.src = booklet+bildNummer+".jpg";
        bildNummer++;
        setTimeout('naechstesBild()', 5000);         
      }


function checkImage(url) {
     var img = new Image;
     img.onload = function() {ImageExists=true;};
     img.onerror = function() {ImageExists=false;};
     img.src = url;
     }

checkImage(booklet1);

if (ImageExists) {
     document.write ('<img src="' + booklet1 + '"width="350" height="530" name="animation" style="position:absolute; left:0px; top:0px;z-index:1">');
     document.write ('<onLoad="naechstesBild()">');
     } else {
         kein.style.visibility = "visible";
     }




</SCRIPT>
<body scroll="no">
<onLoad="naechstesBild()">
<BODY style="filter:progid:DXImageTransform.Microsoft.Gradient(startColorstr='#F0F4D9', endColorstr='#B7C590', gradientType='0'); margin-top: 8;">
</BODY>
</HTML>

_________________
Grüße
Norbert
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 29.04.2011 08:36 Antworten mit Zitat
Bigdaddycool
DVD Profiler Freund
Anmeldungsdatum: 16.09.2010
Beiträge: 51
Wohnort: Schweiz / Region Luzern




norbi et orbi hat Folgendes geschrieben:
Hab's doch früher geschafft.

Der Code ist fertig. Zusätzlich hab ich noch eine Grafik erstellt, die immer dann angezeigt wird, wenn kein Booklet vorhanden ist. Kannst natürlich eine andere Grafik dafür nehmen, wenn die nicht gefällt.

War so auf die Schnelle.

Jetzt zur Vorgehensweise. Unten im angehängten Screenshot siehst du wie es aussieht.
Ich hab auch extra das Galerie-Fenster mit geöffnet. Das sollte bei dir auch so aussehen. Wie du bei dem Galeriefenster siehst, ist ganz links ein kleines Ordnersymbol. Wenn du da draufklickst öffnet der Profiler den Ordner.
Und zwar den Ordner nur für dieses Profil!
Jetzt kannst du deine Bilder etc. hier reinschieben. Im Prinzip brauchst du den Ordner nicht zu öffnen, sondern könntest auch einfach ein Bild in diese linke Seite schieben. Die Maus bekommt dann noch ein kleines Pluszeichen, was bedeutet, wenn du das Bild losläßt kopiert der Profiler es in diesen Ordner rein. Die Betonung liegt jetzt hier auf "kopiert" denn leider klappen zusätzliche Tasten drücken wie z.B. im Explorer unter Windows nicht, um das Bild nur zu verschieben. Bei dieser Variante hättest du die Bilder doppelt, nämlich im Originalordner und im Galerieordner. Daher empfehle ich den Ordner zu öffnen, und dann die Bilder reinzuschieben.

Bei meiner Programmierung bin ich davon ausgegangen die Booklet-Bilder "Booklet1", "Booklet2" usw. zu benennen. Wenn du einen anderen Namen verwenden willst müßte das geändert werden . . .
Die Bilder würden hintereinander gezeigt werden (so wie die Nummerierung ist). Falls nur eins vorhanden ist eben nur dieses. Die Anzahl ist egal. Die Bilder selbst müssen jpg sein.

Soviel zur Galerie. Jetzt zum HTML-Fenster.

Profiler öffnen. Dann auf Ansicht --> HTML-Fenster --> bearbeiten.
In dem sich dann öffnenden Fenster Sektion --> neu (oder auf das weiße Blatt klicken). Dann öffnet sich ein kleines Fenster, wo du den Namen eingibst. Dieser Name wird auch im Profiler angezeigt. Also sinnigerweise Booklet.
Der Profiler erstellt automatisch eine Sektion, wo schon auf der rechten Seite im großen Bereich ein paar Zeilen Programmiercode stehen.
Die löschst du alle raus, und kopierst dafür meinen Code dort hinein.
Oben neben Sektion Bild --> Hinzufügen; darüber lädst du das angehängte Bild "keinBooklet" in den Profiler.
Das Ganze dann mit OK speichern.
Auf jeden Fall solltest du, wenn alles fertig ist, unbedingt das Layout speichern! Erst dann ist nämlich auch das HTML-Fenster incl. Code mit gespeichert. Sonst wäre bei einem Layoutwechsel alles weg.

Müßten dann nur noch die Pfadangaben und die Größe für die Bilder angepaßt werden. Ich kenne dein Layout ja nicht und wo du abspeicherst.
Falls du nicht wissen solltest, wo dein Gallerie-Ordner ist, Optionen --> Registerkarte Ordner. Da stehen alle Pfadangaben drin.

Wenn soweit alles fertig ist, wieder oben Ansicht --> HTML-Fenster. Jetzt ist hier das Booklet sichtbar. Noch den Haken davor und das Fenster wird auch angezeigt. Es liegt jetzt erst mal über den anderen. Das packst du jetzt mit der linken Maustaste an, und ziehst es jetzt zu deinem Cover-Fenster, am besten neben Vorderseite bzw. Rückseite. Die Farbe ändert sich und es erscheint zusätzlich so ein kleines weißes Rechteck mit einem Pfeil, der dir anzeigt wo der Profiler dieses Fenster plaziert. Wenn alles Ok, einfach loslassen. Tröste dich, wenn es nicht direkt klappt und das Fenster woanders plaziert wird. Einfach wieder rausziehen und nochmal versuchen bis dann klappt. Ist etwas gewöhnungsbedürftig.

Nochmal: Layout speichern!

Hoffe du kommst damit zurecht, und ich habe es nicht zu umständlich erklärt.

Wenn alles richtig ist sollte jetzt auch das Booklet-Fenster problemlos laufen.

Viel Spaß

Code:
<HTML>
<HEAD>
<style type="text/css">

#kein {
   position:absolute;
   left: 0px;
   top: 0px;
   visibility:hidden;

}
</style>
</head><body>
<div id="kein"><img src="$DPIMAGES.KeinBooklet.png" width="350" height="530"></div>

<HTML>
<HEAD>
<SCRIPT TYPE="text/javascript">
<!--
<DP NAME="HEADER_VARS" Language="JavaScript" Comments="True" IncludeCast="False" IncludeCrew="False">
//-->
</SCRIPT>
</HEAD>

<SCRIPT>

var upc = (DP_UPC);
var booklet = ("file://D:/Media/ScenePhotos/" + upc + "/Booklet");
var booklet1 = ("file://D:/Media/ScenePhotos/" + upc + "/Booklet1.jpg");

var bildNummer = 1;
var status = 1;
var ImageExists=true;

function naechstesBild() {
        var tester = new Image();
        tester.onerror = function() {
          bildNummer = 1;
        }               

          tester.src = booklet+bildNummer+".jpg";
          document.animation.src = booklet+bildNummer+".jpg";
        bildNummer++;
        setTimeout('naechstesBild()', 5000);         
      }


function checkImage(url) {
     var img = new Image;
     img.onload = function() {ImageExists=true;};
     img.onerror = function() {ImageExists=false;};
     img.src = url;
     }

checkImage(booklet1);

if (ImageExists) {
     document.write ('<img src="' + booklet1 + '"width="350" height="530" name="animation" style="position:absolute; left:0px; top:0px;z-index:1">');
     document.write ('<onLoad="naechstesBild()">');
     } else {
         kein.style.visibility = "visible";
     }




</SCRIPT>
<body scroll="no">
<onLoad="naechstesBild()">
<BODY style="filter:progid:DXImageTransform.Microsoft.Gradient(startColorstr='#F0F4D9', endColorstr='#B7C590', gradientType='0'); margin-top: 8;">
</BODY>
</HTML>


Hallo Norbert

Irgendwie hab ich jetzt Probleme......
Es klappt soweit alles,auch dein Bild funktioniert,aber ganz egal wie ich es anstelle,meine Bilder seh ich nicht in dem Fenster.

Unter / Ansicht Fenster Galerie sehe ich MEIN(E) Bild(er),aber in dem HTML Fenster Ansicht HTML Fenster Booklet sehe ich nur das Bild von dir!

Was mir vor allem aufgefallen ist,ist dass du in deinem Datensatz - also da bei den Reitern allgemeine Informationen Eastereggs Notizen übersicht usw ebenfalls einen Reiter namens Galerie hast der ist bei mir nicht vorhanden.

Ich bin genau nach deiner Anleitung vorgegangen,allerdings kann ich mir vielleicht noch vorstellen,dass der Pfad und die Grösse der Bilder noch eine Rolle spielen könnten,doch wo zum Geier kann ich die Pfadangaben ändern?

LG Chris (der im Moment aus lauter Verzweiflung am Tischbein nagt Mr. Green
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 29.04.2011 09:19 Antworten mit Zitat
norbi et orbi
Benutzt DVD Profiler wie Solitär
Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1101
Wohnort: Düsseldorf




Bigdaddycool hat Folgendes geschrieben:
Hallo Norbert

Irgendwie hab ich jetzt Probleme......
Es klappt soweit alles,auch dein Bild funktioniert,aber ganz egal wie ich es anstelle,meine Bilder seh ich nicht in dem Fenster.

Unter / Ansicht Fenster Galerie sehe ich MEIN(E) Bild(er),aber in dem HTML Fenster Ansicht HTML Fenster Booklet sehe ich nur das Bild von dir!

Was mir vor allem aufgefallen ist,ist dass du in deinem Datensatz - also da bei den Reitern allgemeine Informationen Eastereggs Notizen übersicht usw ebenfalls einen Reiter namens Galerie hast der ist bei mir nicht vorhanden.

Ich bin genau nach deiner Anleitung vorgegangen,allerdings kann ich mir vielleicht noch vorstellen,dass der Pfad und die Grösse der Bilder noch eine Rolle spielen könnten,doch wo zum Geier kann ich die Pfadangaben ändern?

LG Chris (der im Moment aus lauter Verzweiflung am Tischbein nagt Mr. Green


Hihi, deswegen hatte ich dir ja den Screenshot gezeigt....
Übrigens beiß ich in solchen Fällen in den Monitor und knall die Tastatur an die Wand. Mr. Green

Jetzt im Ernst, das was du da siehst ist das Gallerie-Fenster. Das mußt du über Ansicht aktivieren, also den Haken davor.
Jetzt hab ich allerdings ein Problem, ich verstehe deine Aussage "Unter / Ansicht Fenster Galerie sehe ich MEIN(E) Bild(er)" nicht. Wie kannst du denn unter Ansicht Galerie deine Bilder sehen...? oder ich bin jetzt noch nicht ganz wach . . . .
Deswegen unten nochmal ein Screenshot zur Übersicht.

Der Rest scheint ja schon soweit OK zu sein, wenn du das Ersatzbild siehst. Das bedeutet ja, er findet deine Bilder nicht.
Hier gibt es zwei Möglichkeiten:
1. hast du im Code den Pfad geändert?
2. hast du deine Bilder auch "Booklet1", "Booklet2" usw. benannt?
evtl. 3 Möglichkeit; sind das auch jpg-Bilder?
Überprüfe das bitte mal.

Nachtrag, sehe gerade du hast doch das Galeriefenster. Hatte ich nicht gesehen, da direkt geschrieben...

Verdammt, bin noch nicht wach, hab gerade gesehen auf deinem Bild, das es ein png-Bild und kein jpg ist.

_________________
Grüße
Norbert
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 29.04.2011 09:26 Antworten mit Zitat
norbi et orbi
Benutzt DVD Profiler wie Solitär
Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1101
Wohnort: Düsseldorf




Jetzt nochmal in Ruhe.
Sind deine Bilder alle png?
Du mußt dich für eine Art entscheiden. Geht nämlich nicht einmal jpg dann png oder beim nächsten tiff.

Und überprüf bitte den Pfad.

Bei diesen beiden Zeilen im Code:

var booklet = ("file://D:/Media/ScenePhotos/" + upc + "/Booklet");
var booklet1 = ("file://D:/Media/ScenePhotos/" + upc + "/Booklet1.jpg");

mußt du deinen Pfad angeben. Aber nur das Fette. Der Rest bleibt.
Und bitte drauf achten, den normalen Schrägstrich zu nehmen.

_________________
Grüße
Norbert
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 29.04.2011 10:15 Antworten mit Zitat
Bigdaddycool
DVD Profiler Freund
Anmeldungsdatum: 16.09.2010
Beiträge: 51
Wohnort: Schweiz / Region Luzern




norbi et orbi hat Folgendes geschrieben:
Jetzt nochmal in Ruhe.
Sind deine Bilder alle png?
Du mußt dich für eine Art entscheiden. Geht nämlich nicht einmal jpg dann png oder beim nächsten tiff.

Und überprüf bitte den Pfad.

Bei diesen beiden Zeilen im Code:

var booklet = ("file://D:/Media/ScenePhotos/" + upc + "/Booklet");
var booklet1 = ("file://D:/Media/ScenePhotos/" + upc + "/Booklet1.jpg");

mußt du deinen Pfad angeben. Aber nur das Fette. Der Rest bleibt.
Und bitte drauf achten, den normalen Schrägstrich zu nehmen.


Also............
Nachdem ich das mit dem Pfad einigermassen begriffen habe,kann ich die Bilder nun auch im Fenster booklet sehen.Soweit bin ich jetzt schon mal glücklich.
Aber so wie es aussieht muss ich noch etwas an der Grösse ändern.

Dein Bild "kein Booklet vorhanden" ist aber auch ein PNG?

Oh Gott,lieber fahr ich zehn mal nonstop mit meinem Truck von Basel nach Istanbul und zurück,als dass ich jemals Programierer werde SmileSmileSmile

Nun hab ich aber noch folgendes Problem:
Bei dir im Bild kann ich (unter dem Cover) folgende Reiter sehen.....Vorderseite Rückseite und Booklet.Bei mir ist in dem Booklet Fenster und auch bei den Covern nichts davon zu sehen.Ich hoffe du weisst was ich damit meine?

Wenn ich die Datenbank des DVD Profilers wie gewohnt sichere und meine Tochter auf "ihrem" DVD Profiler damit die Datenbank wiederherstellt,ist dann dort auch alles so,oder muss ich das ganze Prozedere auch auf ihrem PC machen?
Ich versuch mal ein Bild von mir anzuhängen damit du den Unterschied siehst......
Beim Bild eins sollte es natürlich heissen bei dir steht dort GALERIE nicht booklet.....hab wohl noch zu wenoig Kaffee intus?
Danke dir für alles und liebe Grüsse.
P.S.Ich transportiere oft Möbel und nur selten PC Teile,darum nag ich lieber am Tischbein als dass ich die Tastatur an die Wand pfeffere....hihihi

EDIT:
Ich habe nun zwei Bilder eingefügt Booklet1 und Booklet2 - im HTML Fenster Booklet wird aber nur Booklet1 angezeigt im Galerie Fenster alle????????????????????????
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 29.04.2011 11:16 Antworten mit Zitat
norbi et orbi
Benutzt DVD Profiler wie Solitär
Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1101
Wohnort: Düsseldorf




Bigdaddycool hat Folgendes geschrieben:

Also............
Nachdem ich das mit dem Pfad einigermassen begriffen habe,kann ich die Bilder nun auch im Fenster booklet sehen.Soweit bin ich jetzt schon mal glücklich.
Aber so wie es aussieht muss ich noch etwas an der Grösse ändern.

Dein Bild "kein Booklet vorhanden" ist aber auch ein PNG?

Oh Gott,lieber fahr ich zehn mal nonstop mit meinem Truck von Basel nach Istanbul und zurück,als dass ich jemals Programierer werde SmileSmileSmile

Nun hab ich aber noch folgendes Problem:
Bei dir im Bild kann ich (unter dem Cover) folgende Reiter sehen.....Vorderseite Rückseite und Booklet.Bei mir ist in dem Booklet Fenster und auch bei den Covern nichts davon zu sehen.Ich hoffe du weisst was ich damit meine?

Wenn ich die Datenbank des DVD Profilers wie gewohnt sichere und meine Tochter auf "ihrem" DVD Profiler damit die Datenbank wiederherstellt,ist dann dort auch alles so,oder muss ich das ganze Prozedere auch auf ihrem PC machen?
Ich versuch mal ein Bild von mir anzuhängen damit du den Unterschied siehst......
Beim Bild eins sollte es natürlich heissen bei dir steht dort GALERIE nicht booklet.....hab wohl noch zu wenoig Kaffee intus?
Danke dir für alles und liebe Grüsse.
P.S.Ich transportiere oft Möbel und nur selten PC Teile,darum nag ich lieber am Tischbein als dass ich die Tastatur an die Wand pfeffere....hihihi


Größe ändern ist normal, da du ja ein anders Layout hast, anderen Monitor, andere Bildschirmauflösung etc.
Bei deinem ersten Bild vertust du dich allerdings, dort habe ich keinen Reiter Booklet.
Der ist nur bei den Covern.
Das sind ja alles die Fenster, die du über Ansicht siehst. Dann nur den Haken davor machen, damit das Fenster auch angezeigt wird.
Um das Fenster dann dort hin zu bekommen mußt du es dahin verschieben.
Wie das geht habe ich dir weiter oben schon einmal beschrieben. Sollte da was nicht klappen (z.B. das Fenster wieder rausziehen, da an der falschen Stelle) überprüfe mal oben unter Ansicht, ob dein Layout gesperrt ist. Dann den Haken entfernen. Rein geht immer (hihi) nur nicht mehr raus ...
Wenn du dein Layout fertg hast empfehle ich dir dann wieder zu sperrren, damit du nicht aus Versehen was verschiebst.

Ja, stimmt "keinBooklet" ist ein png. Das könnte auch ein gif sein. Das habe ich dewegen gewählt, um einen transparenten Hintergrund zu haben. Der Farbverlauf entspricht diesem Grün vom Profiler. Wenn du jetzt eine andere Hintergrundfarbe haben willst braucht das nur im Code geändert zu werden. Sonst müßte jedesmal das Bild geändert werden.
Ich häng hier aber mal dasselbe Bild als jpg dran, da ist dann der Farbverlauf direkt drin.
Wenn du das benutzen möchtest, müßtest du es wie gehabt im Profiler aufnehmen, und im Code natürlich das png durch jpg ersetzen.
Dazu könnte dann noch der Farbbefehl aus dem Code gelöscht werden.

Im Prinzip ist es egal, welche Art der Bilder du verwendest. Wie du im Code ersehen kannst werden die ja komplett mit der Endung aufgerufen. Jetzt mit Booklet.jpg bzw. Booklet1.jpg. Wenn du png verwenden willst, müßte das überall geändert werden. Aber egal, für was du dich entscheidest, die müssen natürlich alle gleich sein. Also nicht einmal Booklet1.jpg und beim nächsten Profil dann Booklet1.png usw.

_________________
Grüße
Norbert
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 29.04.2011 11:46 Antworten mit Zitat
Bigdaddycool
DVD Profiler Freund
Anmeldungsdatum: 16.09.2010
Beiträge: 51
Wohnort: Schweiz / Region Luzern




norbi et orbi hat Folgendes geschrieben:
Bigdaddycool hat Folgendes geschrieben:

Also............
Nachdem ich das mit dem Pfad einigermassen begriffen habe,kann ich die Bilder nun auch im Fenster booklet sehen.Soweit bin ich jetzt schon mal glücklich.
Aber so wie es aussieht muss ich noch etwas an der Grösse ändern.

Dein Bild "kein Booklet vorhanden" ist aber auch ein PNG?

Oh Gott,lieber fahr ich zehn mal nonstop mit meinem Truck von Basel nach Istanbul und zurück,als dass ich jemals Programierer werde SmileSmileSmile

Nun hab ich aber noch folgendes Problem:
Bei dir im Bild kann ich (unter dem Cover) folgende Reiter sehen.....Vorderseite Rückseite und Booklet.Bei mir ist in dem Booklet Fenster und auch bei den Covern nichts davon zu sehen.Ich hoffe du weisst was ich damit meine?

Wenn ich die Datenbank des DVD Profilers wie gewohnt sichere und meine Tochter auf "ihrem" DVD Profiler damit die Datenbank wiederherstellt,ist dann dort auch alles so,oder muss ich das ganze Prozedere auch auf ihrem PC machen?
Ich versuch mal ein Bild von mir anzuhängen damit du den Unterschied siehst......
Beim Bild eins sollte es natürlich heissen bei dir steht dort GALERIE nicht booklet.....hab wohl noch zu wenoig Kaffee intus?
Danke dir für alles und liebe Grüsse.
P.S.Ich transportiere oft Möbel und nur selten PC Teile,darum nag ich lieber am Tischbein als dass ich die Tastatur an die Wand pfeffere....hihihi


Größe ändern ist normal, da du ja ein anders Layout hast, anderen Monitor, andere Bildschirmauflösung etc.
Bei deinem ersten Bild vertust du dich allerdings, dort habe ich keinen Reiter Booklet.
Der ist nur bei den Covern.
Das sind ja alles die Fenster, die du über Ansicht siehst. Dann nur den Haken davor machen, damit das Fenster auch angezeigt wird.
Um das Fenster dann dort hin zu bekommen mußt du es dahin verschieben.
Wie das geht habe ich dir weiter oben schon einmal beschrieben. Sollte da was nicht klappen (z.B. das Fenster wieder rausziehen, da an der falschen Stelle) überprüfe mal oben unter Ansicht, ob dein Layout gesperrt ist. Dann den Haken entfernen. Rein geht immer (hihi) nur nicht mehr raus ...
Wenn du dein Layout fertg hast empfehle ich dir dann wieder zu sperrren, damit du nicht aus Versehen was verschiebst.

Ja, stimmt "keinBooklet" ist ein png. Das könnte auch ein gif sein. Das habe ich dewegen gewählt, um einen transparenten Hintergrund zu haben. Der Farbverlauf entspricht diesem Grün vom Profiler. Wenn du jetzt eine andere Hintergrundfarbe haben willst braucht das nur im Code geändert zu werden. Sonst müßte jedesmal das Bild geändert werden.
Ich häng hier aber mal dasselbe Bild als jpg dran, da ist dann der Farbverlauf direkt drin.
Wenn du das benutzen möchtest, müßtest du es wie gehabt im Profiler aufnehmen, und im Code natürlich das png durch jpg ersetzen.
Dazu könnte dann noch der Farbbefehl aus dem Code gelöscht werden.

Im Prinzip ist es egal, welche Art der Bilder du verwendest. Wie du im Code ersehen kannst werden die ja komplett mit der Endung aufgerufen. Jetzt mit Booklet.jpg bzw. Booklet1.jpg. Wenn du png verwenden willst, müßte das überall geändert werden. Aber egal, für was du dich entscheidest, die müssen natürlich alle gleich sein. Also nicht einmal Booklet1.jpg und beim nächsten Profil dann Booklet1.png usw.


Hallo Norbert
Manchmal bin ICH echt schwer von Begriff....macht wahrscheinlich das Alter aus....hihihi....jedenfalls hab ich das mit dem verschieben der Fenster jetzt begriffen,nur ein Prob bleibt.....
Ich habe zwei Bilder eingefügt,sehe aber nur eines.....aber da komm ich auch noch dahinter.

Welche Grösse hast eigentlich du bei deinen Bildern eingestellt?

LG Chris
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 29.04.2011 12:49 Antworten mit Zitat
norbi et orbi
Benutzt DVD Profiler wie Solitär
Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1101
Wohnort: Düsseldorf




Bigdaddycool hat Folgendes geschrieben:
Hallo Norbert
Manchmal bin ICH echt schwer von Begriff....macht wahrscheinlich das Alter aus....hihihi....jedenfalls hab ich das mit dem verschieben der Fenster jetzt begriffen,nur ein Prob bleibt.....
Ich habe zwei Bilder eingefügt,sehe aber nur eines.....aber da komm ich auch noch dahinter.

Welche Grösse hast eigentlich du bei deinen Bildern eingestellt?

LG Chris


Sorry, war eben noch nicht ganz fertig, aber meine Regierung winkte mit dem Essen. Bin ja froh, das ich überhaupt was bekommen habe, da Hochzeit im Fernsehen . . .

Also, ja, das mußt du auf dem anderen Rechner auch machen. Hier muß du aufpassen, bezüglich des Pfades, da wenn ich mich jetzt richtig erinnere, du zwei unterschiedliche Betriebssysteme hast. Falls du da nichts eingestellt hast müßte das ein anderer Pfad zum Galerie-Ordner sein. Also bitte überprüfen.
Der Rest ist gleich.

Frage: warum gibst du immer deiner Tochter deine Datei? Hat die keine eigenen Filme, also auch keine eigene Datenbank?
Das könntest du wahrscheinlich anders lösen. Denn deine Tochter könnte sich übers Netz deine Datenbank reinladen und gucken. Aber das ist ein anderes Thema. Guck mal hier im Forum (weiß jetzt leider nicht mehr wo genau), da wurde über dieses Thema diskutiert. Glaube irgendwo bei "News und Updates". da hatte ich seinerzeit auch einiges ausprobiert. Leider kann ich dir aber dazu nur bedingt Hilfstellung leisten, bei meinem zweiten Rechner ist nämlich der Monitor kaputt, daher bin ich da "blind", und kann so nicht mehr testen.

Aber zurück zum eigentlichen Thema.
Du könntest natürlich (wenn fertig) dein fertiges Layout deiner Tocher rüberkopieren. Dann hätte sie diese Arbeit nicht mehr. Sofern sie dasselbe Layout verwendet . . . nur Pfade überprüfen!

Die Bilder würden auch nicht nebeneinander angezeigt, sondern im Wechsel. Sollte eigentlich klappen. Guck ich mir nochmal an.

_________________
Grüße
Norbert
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zusätzliche Cover - Bilder
DVDProfiler-Forum.de Foren-Übersicht » Probleme, Tipps und Tricks
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde  
Seite 1 von 2  
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


  
  
 Neues Thema eröffnen  Neue Antwort erstellen  




Powered by phpBB © 2001-2004 phpBB Group
Designed for Trushkin.net | Themes Database
Deutsche Übersetzung von phpBB.de