Verfasst am: 29.04.2011 12:58 |
|
|
norbi et orbi |
Benutzt DVD Profiler wie Solitär |
 |
 |
Anmeldungsdatum: 14.03.2007 |
Beiträge: 1101 |
Wohnort: Düsseldorf |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Ahhhrrrg. Mein Fehler.
Ändere bitte im Code diese beiden Zeilen:
<body scroll="no">
<onLoad="naechstesBild()">
in diese Zeile um:
<body scroll="no" onLoad="naechstesBild()">
Im Prinzip nur eine Zeile draus machen, und die beiden fetten <> entfernen. Oder von hier kopieren.
Dann klappt es auch mit dem Bilderwechsel...... |
|
_________________ Grüße
Norbert |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 29.04.2011 13:29 |
|
|
Bigdaddycool |
DVD Profiler Freund |
|
 |
Anmeldungsdatum: 16.09.2010 |
Beiträge: 51 |
Wohnort: Schweiz / Region Luzern |
|
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
norbi et orbi hat Folgendes geschrieben: |
Ahhhrrrg. Mein Fehler.
Ändere bitte im Code diese beiden Zeilen:
<body scroll="no">
<onLoad="naechstesBild()">
in diese Zeile um:
<body scroll="no" onLoad="naechstesBild()">
Im Prinzip nur eine Zeile draus machen, und die beiden fetten <> entfernen. Oder von hier kopieren.
Dann klappt es auch mit dem Bilderwechsel...... |
YOU jetzt ist es perfekt.....Oh Mann wenn ich nur die Hälfte von deinem Wissen hätte.....damals als ich noch "jung" war,durften wir noch nicht mal nen Taschenrechner in der Schule benutzen:-)
Aber eine letzte Bitte hab ich noch....
Bei den Covern Vorder und Rückseite,also den Bildern die automatisch geladen werden wenn ich den Film per EAN Code eingebe,stimmt die Grösse des Bides immer perfekt,will sagen passt perfekt ins Fenster.Meine Booklets Bilder sind aber scheinbar um einiges zu gross.Ich versuche die ganze Zeit diese Bilder vor dem "in den Ordner kopieren" mit dem Bildbearbeitungsprog zu verkleinern,aber scheinbar hilft das nix....hast du da noch nen Trick für mich wie das am einfachsten geht?
LG Chris |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 29.04.2011 14:16 |
|
|
norbi et orbi |
Benutzt DVD Profiler wie Solitär |
 |
 |
Anmeldungsdatum: 14.03.2007 |
Beiträge: 1101 |
Wohnort: Düsseldorf |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Bigdaddycool hat Folgendes geschrieben: |
YOU jetzt ist es perfekt.....Oh Mann wenn ich nur die Hälfte von deinem Wissen hätte.....damals als ich noch "jung" war,durften wir noch nicht mal nen Taschenrechner in der Schule benutzen:-)
Aber eine letzte Bitte hab ich noch....
Bei den Covern Vorder und Rückseite,also den Bildern die automatisch geladen werden wenn ich den Film per EAN Code eingebe,stimmt die Grösse des Bides immer perfekt,will sagen passt perfekt ins Fenster.Meine Booklets Bilder sind aber scheinbar um einiges zu gross.Ich versuche die ganze Zeit diese Bilder vor dem "in den Ordner kopieren" mit dem Bildbearbeitungsprog zu verkleinern,aber scheinbar hilft das nix....hast du da noch nen Trick für mich wie das am einfachsten geht?
LG Chris |
Jaja, und die Kids von heute brauchen einen Taschenrechner um 1 + 1 auszurechnen . . .
Du brauchst die Bilder nicht zu verkleinern, im Code ist die Größe für die Anzeige hinterlegt. Und zwar in Pixeln (...width="350" height="530"...).
Jetzt mußt du nur wissen, wie groß dein Bookletfenster ist. Das kann ich dir leider von hier nicht beantworten.
Aber du könntest natürlich diese Werte ändern, bis es paßt.
Du könntest dir aber die Sache etwas erleichtern.
Soweit ich mich erinnere nutzt du doch Windows 7. Da gibt es ein phantastisches Hilfsmittel, nämlich das Programm "Snipping Tool". Das findest du unter Zubehör. Damit kann man ganz leicht Screenshots machen.
Der "Trick" ist folgender: du startest den Profiler und öffnest die Registerkarte Booklet. Jetzt startest du das Programm Snipping Tool (hab ich mir übrigens in die Taskleiste gelegt um schnell den Zugriff zu haben),
das Miniprogramm startet, der Bildschirm sieht aus wie unter Glas, und die Maus wird zum Kreuz. Das setzt du jetzt oben links in dein Bookletfenster, drückst die linke Maustaste und ziehst es bei gedrückter Maustaste (das was du ziehst wird wieder sauber sichtbar) bis unten rechts in deinem Bookletfenster. Dann läßt du die Maus los. Das Tool erstellt jetzt automatisch von dem Teil, den du "gezogen" hast einen Screenshot und bietet dir direkt an das Bild zu speichern.
Das ist einfach und genial.
Damit hättest du also exakt nur von deinem Bookletfenster ein Bild gemacht. Wenn du dir jetzt das Bild anschaust oder auch nur im Explorer markierst, so wird dir ja die Größe in Pixeln angezeigt. Damit hast du die Werte und kannst im Code dementsprechend die Maße eingeben.
Sofern du richtig "gezogen" hast sollte die Größe stimmen........ |
|
_________________ Grüße
Norbert |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 29.04.2011 15:17 |
|
|
Bigdaddycool |
DVD Profiler Freund |
|
 |
Anmeldungsdatum: 16.09.2010 |
Beiträge: 51 |
Wohnort: Schweiz / Region Luzern |
|
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
norbi et orbi hat Folgendes geschrieben: |
Bigdaddycool hat Folgendes geschrieben: |
YOU jetzt ist es perfekt.....Oh Mann wenn ich nur die Hälfte von deinem Wissen hätte.....damals als ich noch "jung" war,durften wir noch nicht mal nen Taschenrechner in der Schule benutzen:-)
Aber eine letzte Bitte hab ich noch....
Bei den Covern Vorder und Rückseite,also den Bildern die automatisch geladen werden wenn ich den Film per EAN Code eingebe,stimmt die Grösse des Bides immer perfekt,will sagen passt perfekt ins Fenster.Meine Booklets Bilder sind aber scheinbar um einiges zu gross.Ich versuche die ganze Zeit diese Bilder vor dem "in den Ordner kopieren" mit dem Bildbearbeitungsprog zu verkleinern,aber scheinbar hilft das nix....hast du da noch nen Trick für mich wie das am einfachsten geht?
LG Chris |
Jaja, und die Kids von heute brauchen einen Taschenrechner um 1 + 1 auszurechnen . . .
Du brauchst die Bilder nicht zu verkleinern, im Code ist die Größe für die Anzeige hinterlegt. Und zwar in Pixeln (...width="350" height="530"...).
Jetzt mußt du nur wissen, wie groß dein Bookletfenster ist. Das kann ich dir leider von hier nicht beantworten.
Aber du könntest natürlich diese Werte ändern, bis es paßt.
Du könntest dir aber die Sache etwas erleichtern.
Soweit ich mich erinnere nutzt du doch Windows 7. Da gibt es ein phantastisches Hilfsmittel, nämlich das Programm "Snipping Tool". Das findest du unter Zubehör. Damit kann man ganz leicht Screenshots machen.
Der "Trick" ist folgender: du startest den Profiler und öffnest die Registerkarte Booklet. Jetzt startest du das Programm Snipping Tool (hab ich mir übrigens in die Taskleiste gelegt um schnell den Zugriff zu haben),
das Miniprogramm startet, der Bildschirm sieht aus wie unter Glas, und die Maus wird zum Kreuz. Das setzt du jetzt oben links in dein Bookletfenster, drückst die linke Maustaste und ziehst es bei gedrückter Maustaste (das was du ziehst wird wieder sauber sichtbar) bis unten rechts in deinem Bookletfenster. Dann läßt du die Maus los. Das Tool erstellt jetzt automatisch von dem Teil, den du "gezogen" hast einen Screenshot und bietet dir direkt an das Bild zu speichern.
Das ist einfach und genial.
Damit hättest du also exakt nur von deinem Bookletfenster ein Bild gemacht. Wenn du dir jetzt das Bild anschaust oder auch nur im Explorer markierst, so wird dir ja die Größe in Pixeln angezeigt. Damit hast du die Werte und kannst im Code dementsprechend die Maße eingeben.
Sofern du richtig "gezogen" hast sollte die Größe stimmen........ |
Hallo Norbert
Nun ja,so weit so gut,aber nun passiert was merkwürdiges......
Ich ändere die Werte im Code wie vorgegeben auf 302 x 437 aber nix passiert - ich verkleinere weiter - nix passiert,die Bilder sind störrischer als eine Kompanie Schwiegermütter,sie bleiben einfach gleich gross.....mmmm....oder muss ich vielleicht zuerst alle Bilder nochmals aus dem Ordner entfernen und erst nach dem ändern im Code wieder einfügen?
Kann ich mir zwar nicht vorstellen?
Irgendwas mach ich falsch - nur was ?
Auf den beiden Bildern siehst du wie das bei mir aussieht - ich möchte einfach das Bild von der DVD (rund) soweit klein haben dass es komplett (wie das Filmcover auf Bild 2) ins Fenster passt:-)
LG Chris |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 29.04.2011 16:06 |
|
|
norbi et orbi |
Benutzt DVD Profiler wie Solitär |
 |
 |
Anmeldungsdatum: 14.03.2007 |
Beiträge: 1101 |
Wohnort: Düsseldorf |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Bigdaddycool hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Norbert
Nun ja,so weit so gut,aber nun passiert was merkwürdiges......
Ich ändere die Werte im Code wie vorgegeben auf 302 x 437 aber nix passiert - ich verkleinere weiter - nix passiert,die Bilder sind störrischer als eine Kompanie Schwiegermütter,sie bleiben einfach gleich gross.....mmmm....oder muss ich vielleicht zuerst alle Bilder nochmals aus dem Ordner entfernen und erst nach dem ändern im Code wieder einfügen?
Kann ich mir zwar nicht vorstellen?
Irgendwas mach ich falsch - nur was ?
Auf den beiden Bildern siehst du wie das bei mir aussieht - ich möchte einfach das Bild von der DVD (rund) soweit klein haben dass es komplett (wie das Filmcover auf Bild 2) ins Fenster passt:-)
LG Chris |
Arbeitest du da immer im Mini-Modus? Machst du den Profiler nie auf volle Bildschirmgröße?
Das kann ja nicht klappen, siehe den Screenshot. Wie du siehst, sieht das dann bei mir genauso aus.
Du mußt dir vorstellen, die Größe für die Bilder ist ja im Code eingetragen. In dieser Größe werden die angezeigt. Wenn du jetzt das Fenster minimierst, bleibt es ja bei dieser Größe. Der Wert der Größe ändert sich nicht. Das bedarf eines Riesenprogrammieraufwandes und ist mit so einem kleinen Code nicht zu realisieren. Da müßte schon eine richtige Programmiersprache her. Und wie du auf dem Screenshot sehen kannst, verschieben sich teilweise sogar die programmiereigenen Fenster des Profilers.
Die Angaben für die Größe sind zweimal im Code, nämlich einmal für deine Bilder und einmal für das Ersatzbild. Die müßten beide geändert werden.
Sonst paßt das eine und das andere nicht.
Ein weiteres Problem ist folgendes, du hast immer von einem Booklet gesprochen. Das ist rechteckig. Jetzt möchtest du aber eine CD bzw. DVD anzeigen lassen. Die ist aber rund bzw. quadratisch. In diesem Fall würde diese DVD immer in der Höhe in die Länge gezogen werden. Der Profiler kann nicht wissen, ob "Booklet1" einmal rechteckig ist (da "echtes" Booklet) und beim nächsten Profil aber "Booklet1" eine DVD und somit quadratisch ist.
Also müßte ihm das in irgendeiner Form mitgeteilt werden, und da irgendwie umprogrammiert werden.
Oder man verzichtet komplett auf eine Größenangabe, und du müßtest die Bilder dementsprechend all gleich groß machen.
Da wäre dann das Problem der DVD, die ja in der Höhe kleiner ist. Würde immer oben mit angezeigt werden, und der rest unten wäre frei. Sieht wahrscheinlich auch nicht gerade toll aus.
Dann müßte auch in diesem Fall programmtechnisch eine Menge geändert werden . . . . . . |
|
_________________ Grüße
Norbert |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 29.04.2011 16:57 |
|
|
Bigdaddycool |
DVD Profiler Freund |
|
 |
Anmeldungsdatum: 16.09.2010 |
Beiträge: 51 |
Wohnort: Schweiz / Region Luzern |
|
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
norbi et orbi hat Folgendes geschrieben: |
Bigdaddycool hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Norbert
Nun ja,so weit so gut,aber nun passiert was merkwürdiges......
Ich ändere die Werte im Code wie vorgegeben auf 302 x 437 aber nix passiert - ich verkleinere weiter - nix passiert,die Bilder sind störrischer als eine Kompanie Schwiegermütter,sie bleiben einfach gleich gross.....mmmm....oder muss ich vielleicht zuerst alle Bilder nochmals aus dem Ordner entfernen und erst nach dem ändern im Code wieder einfügen?
Kann ich mir zwar nicht vorstellen?
Irgendwas mach ich falsch - nur was ?
Auf den beiden Bildern siehst du wie das bei mir aussieht - ich möchte einfach das Bild von der DVD (rund) soweit klein haben dass es komplett (wie das Filmcover auf Bild 2) ins Fenster passt:-)
LG Chris |
Arbeitest du da immer im Mini-Modus? Machst du den Profiler nie auf volle Bildschirmgröße?
Das kann ja nicht klappen, siehe den Screenshot. Wie du siehst, sieht das dann bei mir genauso aus.
Du mußt dir vorstellen, die Größe für die Bilder ist ja im Code eingetragen. In dieser Größe werden die angezeigt. Wenn du jetzt das Fenster minimierst, bleibt es ja bei dieser Größe. Der Wert der Größe ändert sich nicht. Das bedarf eines Riesenprogrammieraufwandes und ist mit so einem kleinen Code nicht zu realisieren. Da müßte schon eine richtige Programmiersprache her. Und wie du auf dem Screenshot sehen kannst, verschieben sich teilweise sogar die programmiereigenen Fenster des Profilers.
Die Angaben für die Größe sind zweimal im Code, nämlich einmal für deine Bilder und einmal für das Ersatzbild. Die müßten beide geändert werden.
Sonst paßt das eine und das andere nicht.
Ein weiteres Problem ist folgendes, du hast immer von einem Booklet gesprochen. Das ist rechteckig. Jetzt möchtest du aber eine CD bzw. DVD anzeigen lassen. Die ist aber rund bzw. quadratisch. In diesem Fall würde diese DVD immer in der Höhe in die Länge gezogen werden. Der Profiler kann nicht wissen, ob "Booklet1" einmal rechteckig ist (da "echtes" Booklet) und beim nächsten Profil aber "Booklet1" eine DVD und somit quadratisch ist.
Also müßte ihm das in irgendeiner Form mitgeteilt werden, und da irgendwie umprogrammiert werden.
Oder man verzichtet komplett auf eine Größenangabe, und du müßtest die Bilder dementsprechend all gleich groß machen.
Da wäre dann das Problem der DVD, die ja in der Höhe kleiner ist. Würde immer oben mit angezeigt werden, und der rest unten wäre frei. Sieht wahrscheinlich auch nicht gerade toll aus.
Dann müßte auch in diesem Fall programmtechnisch eine Menge geändert werden . . . . . . |
Hallo Norbert
Ich hoffe du lachst mich jetzt nichzt aus,aber ich weiss beim besten Willen nicht was du mit "Mini-Modus" meinst.Ich starte den DVD Profiler ganz normal und habe dann das Bild vor mir dass ich dir angehängt hatte.
Es macht ganz den Anschein als müsste ich noch viel lernen?
Das mit dem Booklet - ja das stimmt,da habe ich etwas verwechselt.Ich dachte immer dass man die eingescannte "DVD" also das runde als Booklet bezeichnet,aber gerade ebend hat mich meine Tochter des besseren belehrt.
Hoffentlich hab ich mich jetzt damit nicht allzu sehr blamiert?.....
Gut machen wir es anders.......ich hoffe ich frage nicht schon wieder etwas so dummes? Wie muss ich es anstellen,dass das runde (also die eingescannte DVD) zwar in der Galerie sichtbar ist (da ist nämlich die Anzeige und Grösse perfekt) aber nicht im Ordner BOOKLET?
(alles was im Ordner Galerie zu sehen ist sehe ich auch im Booklet Ordner)
LG Chris |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 29.04.2011 17:34 |
|
|
norbi et orbi |
Benutzt DVD Profiler wie Solitär |
 |
 |
Anmeldungsdatum: 14.03.2007 |
Beiträge: 1101 |
Wohnort: Düsseldorf |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Bigdaddycool hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Norbert
Ich hoffe du lachst mich jetzt nichzt aus,aber ich weiss beim besten Willen nicht was du mit "Mini-Modus" meinst.Ich starte den DVD Profiler ganz normal und habe dann das Bild vor mir dass ich dir angehängt hatte.
Es macht ganz den Anschein als müsste ich noch viel lernen?
Das mit dem Booklet - ja das stimmt,da habe ich etwas verwechselt.Ich dachte immer dass man die eingescannte "DVD" also das runde als Booklet bezeichnet,aber gerade ebend hat mich meine Tochter des besseren belehrt.
Hoffentlich hab ich mich jetzt damit nicht allzu sehr blamiert?.....
Gut machen wir es anders.......ich hoffe ich frage nicht schon wieder etwas so dummes? Wie muss ich es anstellen,dass das runde (also die eingescannte DVD) zwar in der Galerie sichtbar ist (da ist nämlich die Anzeige und Grösse perfekt) aber nicht im Ordner BOOKLET?
(alles was im Ordner Galerie zu sehen ist sehe ich auch im Booklet Ordner)
LG Chris |
Du schaffst es mich doch zu verwirren.
Du hast oben beim Profiler (ganz oben rechts, eigentlich wie bei jedem Programm) doch diesen Unterstrich, dieses Quadrat und ganz rechts das rote mit dem X. Klick mal auf dieses Quadrat. Also das in der Mitte von den dreien. Oder (bei Windows 7) schieb den ganzen Profiler mal ganz nach oben zum Fensterrand und gucke was passiert . . . .
Du willst also jedesmal nur die DVD einscannen? Ich bin laut deiner Beschreibung von dem Booklet ausgegangen, was ja bei manchen DVD mit dabei ist. Das würde auch Sinn ergeben, die hintereinander zu zeigen, da das ja teilweise mehrere Seiten sind.
Aber OK, also nur die DVD selbst. Nun, das ist simpel, da braucht ja nur die Größenangabe angepaßt werden. Also quadratisch. Z.B. 500x500, oder wie auch immer. Da mußt du nochmal genau die Größe deines "Booklet-Fensters" bestimmen. Das sollte dann übrigens umbenannt werden. Vielleicht in DVD-Bild. Oder so. Keine Angst, dafür mußt du kein neues Fenster erstellen. Einfach Ansicht --> HTML Fenster --> bearbeiten. Kennst du ja. Dann mit der rechten Maustaste in der linken Seite auf den Namen klicken. Dann kannst du den ändern.
Und das runde muß ins eckige... Vollkomen richtig!
Dann stimmt ja auch das Ersatzbild nicht . . . . .
Die Frage ist dann, ob man die Dateien dann noch Booklet nennen will.
Oder nur einfach DVD1, DVD2. Wie auch immer, mußt du wissen.
Übrigens sollten im Booklet-Fenster nur die Booklet genannten zu sehen sein. Und keine anderen. Du schreibst aber, man sieht alle Bilder die im Gallerie-Ordner sind . . .?
Das war es erstmal, bin jetzt weg. Wochenende ist fast komplett verplant. Kann also was dauern. |
|
_________________ Grüße
Norbert |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 29.04.2011 18:45 |
|
|
Bigdaddycool |
DVD Profiler Freund |
|
 |
Anmeldungsdatum: 16.09.2010 |
Beiträge: 51 |
Wohnort: Schweiz / Region Luzern |
|
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
norbi et orbi hat Folgendes geschrieben: |
Bigdaddycool hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Norbert
Ich hoffe du lachst mich jetzt nichzt aus,aber ich weiss beim besten Willen nicht was du mit "Mini-Modus" meinst.Ich starte den DVD Profiler ganz normal und habe dann das Bild vor mir dass ich dir angehängt hatte.
Es macht ganz den Anschein als müsste ich noch viel lernen?
Das mit dem Booklet - ja das stimmt,da habe ich etwas verwechselt.Ich dachte immer dass man die eingescannte "DVD" also das runde als Booklet bezeichnet,aber gerade ebend hat mich meine Tochter des besseren belehrt.
Hoffentlich hab ich mich jetzt damit nicht allzu sehr blamiert?.....
Gut machen wir es anders.......ich hoffe ich frage nicht schon wieder etwas so dummes? Wie muss ich es anstellen,dass das runde (also die eingescannte DVD) zwar in der Galerie sichtbar ist (da ist nämlich die Anzeige und Grösse perfekt) aber nicht im Ordner BOOKLET?
(alles was im Ordner Galerie zu sehen ist sehe ich auch im Booklet Ordner)
LG Chris |
Du schaffst es mich doch zu verwirren.
Du hast oben beim Profiler (ganz oben rechts, eigentlich wie bei jedem Programm) doch diesen Unterstrich, dieses Quadrat und ganz rechts das rote mit dem X. Klick mal auf dieses Quadrat. Also das in der Mitte von den dreien. Oder (bei Windows 7) schieb den ganzen Profiler mal ganz nach oben zum Fensterrand und gucke was passiert . . . .
Du willst also jedesmal nur die DVD einscannen? Ich bin laut deiner Beschreibung von dem Booklet ausgegangen, was ja bei manchen DVD mit dabei ist. Das würde auch Sinn ergeben, die hintereinander zu zeigen, da das ja teilweise mehrere Seiten sind.
Aber OK, also nur die DVD selbst. Nun, das ist simpel, da braucht ja nur die Größenangabe angepaßt werden. Also quadratisch. Z.B. 500x500, oder wie auch immer. Da mußt du nochmal genau die Größe deines "Booklet-Fensters" bestimmen. Das sollte dann übrigens umbenannt werden. Vielleicht in DVD-Bild. Oder so. Keine Angst, dafür mußt du kein neues Fenster erstellen. Einfach Ansicht --> HTML Fenster --> bearbeiten. Kennst du ja. Dann mit der rechten Maustaste in der linken Seite auf den Namen klicken. Dann kannst du den ändern.
Und das runde muß ins eckige... Vollkomen richtig!
Dann stimmt ja auch das Ersatzbild nicht . . . . .
Die Frage ist dann, ob man die Dateien dann noch Booklet nennen will.
Oder nur einfach DVD1, DVD2. Wie auch immer, mußt du wissen.
Übrigens sollten im Booklet-Fenster nur die Booklet genannten zu sehen sein. Und keine anderen. Du schreibst aber, man sieht alle Bilder die im Gallerie-Ordner sind . . .?
Das war es erstmal, bin jetzt weg. Wochenende ist fast komplett verplant. Kann also was dauern. |
Ich weiss nun warum es zuerst nicht richtig gegangen ist und auch was dich - und auch mich - verwirrt hat.Bei mir ist die Taskleiste am RECHTEN Bildschirmrand fixiert,was natürlich Auswirkungen auf die Bildgrösse hat.Jetzt hab ich sie nach unten umplatziert und alles ist bestens.
Ich möchte natürlich nicht nur die (runde) DVD einscannen sondern zusätzlich auch die "Einlagen" also - und diesmal stimmts - die Booklets und einige andere Informative Bilder.Das klappt jetzt alles perfekt.
Die Geschichte dass man im Booklet Fenster alle Bilder sieht,die im Galerie Ordner sind ist auf einen dummen Fehler von mir zurück zu führen.Auch dort klappt jetzt alles perfekt!
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende, - auch meines ist verplant.....wir machen mit unseren Motorrädern eine grössere Tour ins Voralbergische,unsere Kollegen dort besuchen und wenn die Zeit reicht gehts noch bis Innsbruck.
Vielen lieben dank für alles was ich dank und von dir lernen durfte und auch für deine grosse "Geduld" mit mir
LG Chris |
|
|
|
|
 | |  |
DVDProfiler-Forum.de Foren-Übersicht » Probleme, Tipps und Tricks |
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 2 von 2
Gehe zu Seite Zurück 1, 2
|
|
|
|