1. Hilfe:
  2. Profiler FAQ
  3. Profiler Wiki (extern)
  4. Foren FAQ
  5. BBCode FAQ

  6. Invelos (extern)
DVDProfiler-Forum.de

Das Erste Deutsche DVD Profiler Forum!
login.php?sid=8d52edd282e4f7e6614548ed544101cc profile.php?mode=register&sid=8d52edd282e4f7e6614548ed544101cc regeln.php?sid=8d52edd282e4f7e6614548ed544101cc memberlist.php?sid=8d52edd282e4f7e6614548ed544101cc search.php?sid=8d52edd282e4f7e6614548ed544101cc index.php?sid=8d52edd282e4f7e6614548ed544101cc

DVDProfiler-Forum.de Foren-Übersicht » Probleme, Tipps und Tricks » Alphabet. sortierter Listendruck ein einziges durcheinander
Neues Thema eröffnen  Neue Antwort erstellen Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen 
Alphabet. sortierter Listendruck ein einziges durcheinander
BeitragVerfasst am: 29.06.2009 20:45 Antworten mit Zitat
rommi
DVD Profiler Laie
Anmeldungsdatum: 29.06.2009
Beiträge: 4
Wohnort: Anning




Hallo,

vielleicht mache ich ja irgendwas falsch. Ich will meine Filmliste alphabetisch sortiert ausdrucken, aber es ist ein einziges Chaos.

Ich wähle einen Report der mir optisch zusagt, stelle dort als Sortierung:

Sandard (alle Einträge nach Titel sortiert)

Trotzdem sind alle Einträge alphabetisch kreuz- und quer durcheinander. So hab ich z.B. auf der letzten Seite des Reports noch Filme stehen deren Titel mit D anfangen.

Was mache ich da falsch? Ich kann mir nicht vorstellen dass das ein Bug des Programm's ist.

Ich bitte um Hilfe, so ist die Reportfunktion für mich absolut nicht zu gebrauchen Rolling Eyes

Gruss
rommi
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 29.06.2009 22:08 Antworten mit Zitat
DJ Doena
DVD Profiler Fachmann
Anmeldungsdatum: 09.05.2005
Beiträge: 118




Mach mal einen Doppelklick auf diesen "D"-Title. Was hat'n der für einen Sortiertitel?
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
BeitragVerfasst am: 29.06.2009 23:15 Antworten mit Zitat
SH84
Administrator
Anmeldungsdatum: 09.05.2005
Beiträge: 2484
Wohnort: Berlin




Ja, schau mal unter Personalisieren (im Menü nach einem Rechtsklick auf das Profil in der Liste), was dort als Sortiertitel eingetragen ist. Standardmäßig werden alle Artikel dort nicht eingetragen (und das kann man leider auch nicht ausschalten).

Das betrifft alle Sprachen.

_________________

powered by phpDVDProfiler Version 3.1.1.0 - (Forum)
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
BeitragVerfasst am: 01.07.2009 19:22 Antworten mit Zitat
rommi
DVD Profiler Laie
Anmeldungsdatum: 29.06.2009
Beiträge: 4
Wohnort: Anning




Hallo,

Zitat:
Mach mal einen Doppelklick auf diesen "D"-Title. Was hat'n der für einen Sortiertitel?


Hmm, Der Filmtitel heisst 'Die Welle'. Wenn ich einen Rechtsklick mache wie vorgeschlagen steht dort nur 'Welle'.

Danke liebe Leute, das erklärt nun wenigstens warum die Sortierung nicht stimmt. Muß ich jetzt wirklich alle Filme anklicken um zu kontrollieren ob die Sortiertitel stimmen? Das wäre aber mehr als lästig und ist in meinen Augen ein klarer Bug des Programms. Rolling Eyes

Vor allem kapier ich nicht warum die Titelübernahme bei einem Filmtitel klappt und beim anderen wieder nicht. Das ist doch rein willkürlich, oder steckt da irgendeine Methode hinter? Wenn ja, könnte man ja versuchen diesen Bug zu umgehen.

Aber trotzdem vielen Dank, das hilft mir auf jeden Fall schon weiter! Very Happy

Gruß
rommi

P.S. Hab eben in mühevoller Kleinarbeit meine Fimlsammlung auf fehlerhafte Sortiertitel überprüft. Absolut unbegreiflich was das Programm da macht. Beispiele (links Originaltitel - rechts Sortiertitel):

Der Pate - Pate
Die Grauzone - Grauzone
Der Exorzist - Exorzist
The Rock - Rock
Der Sturm - Sturm

u.s.w., u.s.w.

Habe mindestens 60 Sortiertitel ändern müssen! Mad Das kann es doch wirklich nicht sein, oder?

Ich war bisher von diesem Programm wirklich begeistert, aber dieser Fehler ist mehr als ärgerlich. Vor allem deswegen weil er sich ja scheinbar schon durch etliche Versionen zieht. Das muß doch abzuändern sein! Bin ich eigentlich der einzigste den das stört? Bisher hab ich im Forum keine Beschwerden, bezogen auf diesen Bug, gesehen.
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 02.07.2009 10:14 Antworten mit Zitat
Ischas
Hat DVD Profiler schon mal gestartet
Anmeldungsdatum: 30.03.2006
Beiträge: 47




Der Profile schmeißt nunmal immer die Artikel (bestimmte und unbestimmte) im Sortiertitel weg. Solltest du die drinbehalten wollen, solltest du beim Hinzufügen des Titels gleich daran denken, ihn nachzutragen.
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 02.07.2009 13:28 Antworten mit Zitat
rommi
DVD Profiler Laie
Anmeldungsdatum: 29.06.2009
Beiträge: 4
Wohnort: Anning




Hallo Ischas,

Zitat:
Der Profile schmeißt nunmal immer die Artikel (bestimmte und unbestimmte) im Sortiertitel weg. Solltest du die drinbehalten wollen, solltest du beim Hinzufügen des Titels gleich daran denken, ihn nachzutragen.


hast Recht, mittlerweile bin ich auch dahintergekommen das man den Sortiertitel direkt nach der Eingabe eines neuen Films kontrollieren und ändern muß/ kann.

Aber mal im Ernst - wieso sollte jemand wirklich wollen das die Artikel nicht übernommen werden? Worin soll da ein Vorteil liegen? Rolling Eyes

Ich finde den 'DVD Profiler' nach wie vor genial, eben die einfache Erfassung meiner Filmsammlung hat mich bewogen dieses Programm zu kaufen. Das nachträgliche Korrigieren der Sortiertitel ist aber in meinen Augen ein kleiner- und lästiger Mehraufwand der nicht sein müßte. Vor allem erschließt sich einem so etwas nicht intuitiv. Ich mußte, nach etlichen ausgedruckten Listen, jetzt wirklich im Forum nachfragen woran es liegt das die alphabetische Sortierung so durcheinander ist. Eben weil ich davon ausging daß das Programm die Titel so sortiert wie sie eingegeben wurden.

Filmtitel und Sortiertitel sollten schon identisch sein, wieso da eine Abweichung entsteht ergibt für mich absolut keinen Sinn. Zumindestens sollte man in den Optionen so eine Möglichkeit anbieten. Damit wäre dann allen geholfen.

Dürfte doch nicht so schwierig sein sowas zu implementieren, oder?

Gruß
rommi
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 02.07.2009 14:38 Antworten mit Zitat
Speedy666
DVD Profiler Fachmann
Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 182
Wohnort: Österreich




rommi hat Folgendes geschrieben:
Aber mal im Ernst - wieso sollte jemand wirklich wollen das die Artikel nicht übernommen werden? Worin soll da ein Vorteil liegen? Rolling Eyes

Also ehrlich gesagt kenne ich eine Sortierung nur ohne Artikel, und würde auch nie auf die Idee kommen in einem Nachschlagewerk einen Begriff mit Artikel zu suchen, auch nicht wenn es sich um Buchtitel, Gedichte oder eben um Filme handelt.
Ich denke, dass sogut wie alle handelsüblichen Nachschlagewerke auch genauso aufgebaut sind, sonnst würde im Deutschen ein Großteil der Inhalte unter D und im Englischen unter T zu finden sein.

mfg Speedy
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 02.07.2009 17:28 Antworten mit Zitat
Ischas
Hat DVD Profiler schon mal gestartet
Anmeldungsdatum: 30.03.2006
Beiträge: 47




Habe meine DVDs/BDs auch ohne Titel sortiert, ansonsten wären ja 90% der Titel unter D zu finden.
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 02.07.2009 23:15 Antworten mit Zitat
norbi et orbi
Benutzt DVD Profiler wie Solitär
Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1101
Wohnort: Düsseldorf




Zitat:
Aber mal im Ernst - wieso sollte jemand wirklich wollen das die Artikel nicht übernommen werden? Worin soll da ein Vorteil liegen? Rolling Eyes


Weil es anders keinen Sinn macht.

Ansonsten wären ja 99% der Titel unter "D" für "Der", "Die", "Das" zu finden.

Und was soll das bringen?

Schließe mich da den Vorrednern an.

Finde doch z.B. den Film "Der Sturm" x-mal Schneller unter S-T-U-R-M als irgendwo unter der "Der Sturm",
Oder den Paten zig-mal schneller unter "P-A-T-E" oder "Godfather" als unter "Der Pate" . . . .

Aber ich denke mal, daß du Titel mit Sortiertitel verwechselst. Alles andere wäre völlig unlogisch.

Aber, letztendlich entscheidest du über die Sortierung, der Profiler jedenfalls läßt dir alle Möglichkeiten offen.

Und es ist kein Fehler des Profilers . . . .

_________________
Grüße
Norbert
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 02.07.2009 23:15 Antworten mit Zitat
cvs
DVD Profiler Fachmann
Anmeldungsdatum: 30.12.2005
Beiträge: 149
Wohnort: Second Star To The Right




rommi hat Folgendes geschrieben:
[...]Aber mal im Ernst - wieso sollte jemand wirklich wollen das die Artikel nicht übernommen werden? Worin soll da ein Vorteil liegen? Rolling Eyes
[...]
Filmtitel und Sortiertitel sollten schon identisch sein, wieso da eine Abweichung entsteht ergibt für mich absolut keinen Sinn. [...]


Hast Du schon mal in einem Lexikon nach einem Begriff gesucht? Suchst Du da für das Wort "Kino" auch unter "D", weil's ja "Das Kino" heißt? Ein Lexikon, das die Artikel alphabetisch auflistet, würde im Deutschen bei "D" platzen! Und auch der Profiler würde vor Filmen mit "D" bald überlaufen.
Und: Weißt Du bei jedem Deiner Filme immer garantiert, ob sie im Deutschen mit oder ohne Artikel sind? Beispiel: BLADE RUNNER. Deutscher Kinotitel: DER BLADE RUNNER. Der wäre dann also auch unter "D"? (Gibt noch zig andere Beispiele.)
Wären Film- und Sortiertitel immer identisch, wie Du forderst, ergäbe der Sortiertitel ja überhaupt keinen Sinn.
Sorry, aber Du gehörst als jemand, der den Artikel als Sortierkriterium mit einbezieht, zu einer Minderheit. Ich denke, alle bestehenden Nachschlagewerke, Lexika, Verzeichnisse und eben auch der Profiler werden das daher künftig kaum ändern. Aber Dir bleibt ja immerhin die Möglichkeit, die Sortierung manuell Deinen Vorlieben anzupassen. Finde ich eigentlich ziemlich flexibel vom Profiler ...

_________________
cvs
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 03.07.2009 13:13 Antworten mit Zitat
Jogi
DVD Profiler Profi
Anmeldungsdatum: 19.05.2005
Beiträge: 878
Wohnort: Babylon 5




cvs hat Folgendes geschrieben:
Hast Du schon mal in einem Lexikon nach einem Begriff gesucht? Suchst Du da für das Wort "Kino" auch unter "D", weil's ja "Das Kino" heißt? Ein Lexikon, das die Artikel alphabetisch auflistet, würde im Deutschen bei "D" platzen! Und auch der Profiler würde vor Filmen mit "D" bald überlaufen.
Und: Weißt Du bei jedem Deiner Filme immer garantiert, ob sie im Deutschen mit oder ohne Artikel sind? Beispiel: BLADE RUNNER. Deutscher Kinotitel: DER BLADE RUNNER. Der wäre dann also auch unter "D"? (Gibt noch zig andere Beispiele.)
Wären Film- und Sortiertitel immer identisch, wie Du forderst, ergäbe der Sortiertitel ja überhaupt keinen Sinn.
Sorry, aber Du gehörst als jemand, der den Artikel als Sortierkriterium mit einbezieht, zu einer Minderheit. Ich denke, alle bestehenden Nachschlagewerke, Lexika, Verzeichnisse und eben auch der Profiler werden das daher künftig kaum ändern. Aber Dir bleibt ja immerhin die Möglichkeit, die Sortierung manuell Deinen Vorlieben anzupassen. Finde ich eigentlich ziemlich flexibel vom Profiler ...

Na ja, Ansichtssache.

Oder hast Du schon mal das Kinoplakat "fliegende Auge, Das" gesehen, oder im Kinoprogramm den Film "Herr der Ringe, Der" gefunden ? Zwinker

Oder vielleicht den Hinweis: Kinostart am 15. Juli: "Entführung der U-Bahn Pelham 123, Die" Mr. Green

Ein Begriff oder Sache wie z.B. "Kino" im Lexikon, ist eben doch etwas anderes, als ein Titel. Der Titel ist nun mal "Das Boot" und nicht "Boot" oder "Boot, Das".

Aber jedem das seine Very Happy

_________________
I have always been here.
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 03.07.2009 14:00 Antworten mit Zitat
SpaceFreakMicha
DVD Profiler Profi
Anmeldungsdatum: 30.07.2006
Beiträge: 621
Wohnort: Euskirchen




Jogi hat Folgendes geschrieben:
Na ja, Ansichtssache.


Ja, ich beziehe die Artikel auch in die Sortierung ein. Kann verstehen wenn andere das nicht tun, aber für mich ist das irgendwie logischer.

_________________
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 03.07.2009 14:22 Antworten mit Zitat
Snoopy
DVD Profiler Profi
Anmeldungsdatum: 23.07.2005
Beiträge: 849
Wohnort: Harz




Also wenn ich den Film "Das Boot" suche, finde ich es besser wenn nach Eingabe von Bo schon ein Ergebnis vorliegt. Wenn ich ständig erst noch der, die, das vorher eingeben soll, empfinde ich das als verschwendete Lebenszeit. Wenn mal mit Spracheingabe gearbeitet wird, würde ich mir das noch gefallen lassen. Sortieren heißt doch bei allen, die nicht nur 5 Filme Lach Lachend haben, Die Gruppen so übersichtlich wie möglich zu haben. Und sorry aber mit der, die das und The bei nicht eingedeutschen Titeln kommen doch gerade mal 4 große Gruppen zusammen. Entschuldigung, aber das empfinde ich als völligen Blödsinn.

_________________
Snoopy Snoopy

Yoda: "Dunkel, sehr dunkel, die andere Seite ist!"
ObiWan: "Hör auf zu meckern und iß deinen Toast!"
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BeitragVerfasst am: 03.07.2009 15:33 Antworten mit Zitat
Jogi
DVD Profiler Profi
Anmeldungsdatum: 19.05.2005
Beiträge: 878
Wohnort: Babylon 5




[ Very Happy]
Snoopy hat Folgendes geschrieben:
Sortieren heißt doch bei allen, die nicht nur 5 Filme Lach Lachend haben, Die Gruppen so übersichtlich wie möglich zu haben. Und sorry aber mit der, die das und The bei nicht eingedeutschen Titeln kommen doch gerade mal 4 große Gruppen zusammen.

26x der, 21x die, 13x das, 12x The = 72 Titel. Bei 512 (507 mehr als 5) Titeln gesamt macht das ca. 14% in 4 "großen" Gruppen.

Bleiben noch 86% ungruppiert. Total unübersichtlich. Mr. Green

Zitat:
Entschuldigung, aber das empfinde ich als völligen Blödsinn.

Na gut, Entschuldigung akzeptiert. War aber das letzte mal. Mr. Green

[/ Very Happy]

_________________
I have always been here.
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 03.07.2009 22:54 Antworten mit Zitat
Snoopy
DVD Profiler Profi
Anmeldungsdatum: 23.07.2005
Beiträge: 849
Wohnort: Harz




So bei 1809 Titeln:

Der 108
Die 114
Das 56

The 297

Gott sei Dank bin ich in der Lage es vernünftig zu sortieren!! Megafreu Den Troll nicht fuettern!

_________________
Snoopy Snoopy

Yoda: "Dunkel, sehr dunkel, die andere Seite ist!"
ObiWan: "Hör auf zu meckern und iß deinen Toast!"
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BeitragVerfasst am: 03.07.2009 23:27 Antworten mit Zitat
cvs
DVD Profiler Fachmann
Anmeldungsdatum: 30.12.2005
Beiträge: 149
Wohnort: Second Star To The Right




Jogi hat Folgendes geschrieben:
Na ja, Ansichtssache.

Oder hast Du schon mal das Kinoplakat "fliegende Auge, Das" gesehen, oder im Kinoprogramm den Film "Herr der Ringe, Der" gefunden ? Zwinker

Oder vielleicht den Hinweis: Kinostart am 15. Juli: "Entführung der U-Bahn Pelham 123, Die" Mr. Green

Ein Begriff oder Sache wie z.B. "Kino" im Lexikon, ist eben doch etwas anderes, als ein Titel. Der Titel ist nun mal "Das Boot" und nicht "Boot" oder "Boot, Das".

Aber jedem das seine Very Happy


Klar ist das Ansichtssache. Aber bei Werbematerialien wie Kinoplakaten oder -programmen will ich ja nicht alphabetisch suchen, sondern nach Kino oder meinetwegen auch nach Starttermin/Uhrzeit. In einer Dateiverwaltung wie dem Profiler hingegen ist das oberste Suchkriterium die alphabetische Sortierung. Und die macht nun mal mehr Sinn ohne die Artikel ins Suchkriterium einzubinden.

Aber natürlich jedem das seine Very HappyVery HappyVery Happy

_________________
cvs
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 04.07.2009 05:29 Antworten mit Zitat
LBHS2174
Hat DVD Profiler schon mal gestartet
Anmeldungsdatum: 23.02.2007
Beiträge: 43
Wohnort: Affalterbach




Wenn man es von der Seite sieht das die Filme mit vorangestelltem Artikel nur einen kleinen Teil ausmachen, dann macht der Profiler doch ales richtig... Very Happy
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 04.07.2009 09:46 Antworten mit Zitat
norbi et orbi
Benutzt DVD Profiler wie Solitär
Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1101
Wohnort: Düsseldorf




Wenn du deine Sammlung mit Artikel sortierst und damit besser zurechtkommst ist das absolut kein Thema.
Gottseidank haben wir unterschiedliche Geschmäcker etc. sonst wäre es ja langweilig und öde.

Aber, diese Beispiele
Jogi hat Folgendes geschrieben:

Oder hast Du schon mal das Kinoplakat "fliegende Auge, Das" gesehen, oder im Kinoprogramm den Film "Herr der Ringe, Der" gefunden ? Zwinker

Oder vielleicht den Hinweis: Kinostart am 15. Juli: "Entführung der U-Bahn Pelham 123, Die" Mr. Green


entbehren wohl jeglicher Grundlage, und sind sowas von aus der Luft gegriffen, an den Haaren herbeigezogen und hinken . . . . ;
hab lange drüber nachgedacht, ob das wirklich dein Ernst ist. Vermutlich schmerzt dir der Bauch vor Lachen . . .

Ein Filmplakat ist ein Filmplakat und ein Filmtitel ist ein Filmtitel.

Niemand käme im entferntesten auf die die Idee, diese Titel so wie du beschrieben hast darzustellen. das wäre völliger Blödsinn.

Und wie du hier völlig richtig schreibst:
Zitat:

Ein Begriff oder Sache wie z.B. "Kino" im Lexikon, ist eben doch etwas anderes, als ein Titel. Der Titel ist nun mal "Das Boot" und nicht "Boot" oder "Boot, Das".

Bleibt der Filmtitel auch immer "Das Boot". Oder "Der Pate" oder "Der Sturm" oder oder oder . . .
Übrigens kann man das bei den Optionen einstellen, ob Artikel vorne oder hinten usw.
Aber das ist der Filmtitel, den wohl niemand ändern will.

Aber, es geht um die Sortierung. Und die ist eben bei mir oder anderen in vorgenannten Beispielen "Boot", "Pate" oder "Sturm".
Nicht verwechseln, der Film heißt auch bei mir "Der Sturm", einsortiert aber bei "Sturm".

Wenn du das anders sortierst ist das völlig Ok, ich käme damit nicht zurecht.

Snoopy nannte das in Bezug auf die Suche "verschwendete Lebenszeit", als Schachspieler sage ich dazu "Tempoverlust".

Denn, wenn ich erst unter "D" suchen muß und ja innerhalb dieser "D"-Gruppe nach S-T-U-R-M um den Film "Der Sturm" zu finden, so kann ich den auch direkt unter "Sturm" einsortieren.

Übrigens war diese Diskussion der Sortierung mit oder ohne Artikel schon mal hier im Forum.
Schätze so 2 - 3 Jahre her . . . .

Im Übrigen stehen bei mir die Filme auch so im Regal, alphabetisch ohne Artikel.

_________________
Grüße
Norbert
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 04.07.2009 11:20 Antworten mit Zitat
Jogi
DVD Profiler Profi
Anmeldungsdatum: 19.05.2005
Beiträge: 878
Wohnort: Babylon 5




norbi et orbi hat Folgendes geschrieben:
Aber, diese Beispiele
Jogi hat Folgendes geschrieben:

Oder hast Du schon mal das Kinoplakat "fliegende Auge, Das" gesehen, oder im Kinoprogramm den Film "Herr der Ringe, Der" gefunden ? Zwinker

Oder vielleicht den Hinweis: Kinostart am 15. Juli: "Entführung der U-Bahn Pelham 123, Die" Mr. Green


entbehren wohl jeglicher Grundlage, und sind sowas von aus der Luft gegriffen, an den Haaren herbeigezogen und hinken . . . . ;
hab lange drüber nachgedacht, ob das wirklich dein Ernst ist. Vermutlich schmerzt dir der Bauch vor Lachen . . .

Huepfend Lachend
Zitat:
Snoopy nannte das in Bezug auf die Suche "verschwendete Lebenszeit", als Schachspieler sage ich dazu "Tempoverlust".

Ich habe natürlich völlig vergessen, daß in der heutigen hektischen Zeit 5 Sekunden längere Suche die individuelle Lebensplanung total über den Haufen wirft.
Mea culpa. Crying or Very sad Mr. Green

Very Happy Very Happy Very Happy

_________________
I have always been here.
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alphabet. sortierter Listendruck ein einziges durcheinander
DVDProfiler-Forum.de Foren-Übersicht » Probleme, Tipps und Tricks
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde  
Seite 1 von 1  



  
  
 Neues Thema eröffnen  Neue Antwort erstellen  




Powered by phpBB © 2001-2004 phpBB Group
Designed for Trushkin.net | Themes Database
Deutsche Übersetzung von phpBB.de