1. Hilfe:
  2. Profiler FAQ
  3. Profiler Wiki (extern)
  4. Foren FAQ
  5. BBCode FAQ

  6. Invelos (extern)
DVDProfiler-Forum.de

Das Erste Deutsche DVD Profiler Forum!
login.php?sid=4f591f324ac2eca426723c6eccb1d5f0 profile.php?mode=register&sid=4f591f324ac2eca426723c6eccb1d5f0 regeln.php?sid=4f591f324ac2eca426723c6eccb1d5f0 memberlist.php?sid=4f591f324ac2eca426723c6eccb1d5f0 search.php?sid=4f591f324ac2eca426723c6eccb1d5f0 index.php?sid=4f591f324ac2eca426723c6eccb1d5f0

DVDProfiler-Forum.de Foren-Übersicht » Probleme, Tipps und Tricks » Filme (auf Festplatte) direkt aus dem DVDProfiler starten ? Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Neues Thema eröffnen  Neue Antwort erstellen Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen 
BeitragVerfasst am: 07.09.2009 09:04 Antworten mit Zitat
norbi et orbi
Benutzt DVD Profiler wie Solitär
Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1101
Wohnort: Düsseldorf




Na also, geht doch Very Happy .

Das andere ist im wahrsten Sinne des Wortes eine "Ansicht"s-Sache.

Es wird ja der Windows-Explorer angezeigt. Solche Einstellungen änderst du im Explorer unter "Ansicht". Dort kannst du dann unter "Miniaturansicht", "Details" usw. auswählen. Bei dir scheint wohl die Miniaturansicht eingestellt zu sein. Versuche mal "Kacheln".

Übrigens kannst du das auch direkt in dem Fenster im Profiler einstellen.
Hier allerdings rechte Maustaste ins Fenster (nicht auf die Datei) klicken und dann die Ansicht auswählen.

_________________
Grüße
Norbert
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 07.09.2009 10:09 Antworten mit Zitat
goldfield
DVD Profiler Laie
Anmeldungsdatum: 29.08.2009
Beiträge: 12




Zitat:
Es wird ja der Windows-Explorer angezeigt. Solche Einstellungen änderst du im Explorer unter "Ansicht". Dort kannst du dann unter "Miniaturansicht", "Details" usw. auswählen. Bei dir scheint wohl die Miniaturansicht eingestellt zu sein. Versuche mal "Kacheln".

Übrigens kannst du das auch direkt in dem Fenster im Profiler einstellen.
Hier allerdings rechte Maustaste ins Fenster (nicht auf die Datei) klicken und dann die Ansicht auswählen.


Im Explorer ist auch "Kacheln" eingestellt.
Wähle ich direkt in dem Fenster "Kacheln" als Ansicht, wird das auch erstmal so übernommen.
Gehe ich dann aber auf einen anderen Film, und danach wieder auf den vorherigen zurück, wird wieder die Miniaturansicht angezeigt.
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 07.09.2009 17:31 Antworten mit Zitat
norbi et orbi
Benutzt DVD Profiler wie Solitär
Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1101
Wohnort: Düsseldorf




OK, dann liegt es am Ordnertyp.

Gleiche Vorgehensweise, (rechte Maustaste) und dann "Ordner anpassen" auswählen.

Auf der Registerkarte "Anpassen" den Ordnertyp ändern.
Nimm "Dokumente (für alle Dateitypen)"

Und dann wie gehabt unter Ansicht auf Kacheln einstellen.

Das sollte dann klappen . . . .

_________________
Grüße
Norbert
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 07.09.2009 19:45 Antworten mit Zitat
goldfield
DVD Profiler Laie
Anmeldungsdatum: 29.08.2009
Beiträge: 12




Norbert, du bist Gold wert Mr. Green !!!

Auch das hat geklappt.

Jetzt hab ich das ganze (zumindest für meinen Geschmack) noch etwas ansprechender gestaltet.
Und zwar hab ich das Fenster "Film starten" auf das Fenster "Notizen gelegt,



und kann jetzt zwischen beiden Auswählen.

Der Hit wäre jetzt noch, wenn in dem Fenster noch ein ansprechendes Hintergrundbild wäre.
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das in dem Scypt auch schon vorgesehen.
Nur, wo muß ich dieses Bild (jpg.) jetzt ablegen, und wie muß ich es benennen?

Habs schon im Ordner "Filme", und im endsprechenden Ordner des Filmes versucht.
Hat aber bisher nicht funktioniert.
Oder hab ich das falsch verstanden, und es geht doch nicht?
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 07.09.2009 21:39 Antworten mit Zitat
norbi et orbi
Benutzt DVD Profiler wie Solitär
Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1101
Wohnort: Düsseldorf




Freut mich das alles klappt.

Nun ja, mit dem Hintergrundbild ist das nicht so einfach.
Das was du meinst, ist ein generelles Hintergrundbild (diese Filmrollen) die angezeigt werden, wenn kein Film bzw. Ordner gefunden wird. Da passiert dann nichts anderes, als das dies über den Ordner (also über die Windows-Fehlermeldung) gelegt wird. Wenn du dieses Bild über den Ordner legst, so ist der Inhalt, also dein Film, nicht sichtbar, da ja dadrunter.

Es gibt aber die Möglichkeit (allerdings mit Arbeit verbunden) jedem Ordner ein eigenes Hintergrundbild zu geben. Dieses wird in einer Datei Namens "Desktop.ini" gespeichert. Diese Datei liegt dann in dem betreffenden Ordner und ist normalerweise unsichtbar, das heißt sie hat die Attribute für versteckt, also nicht sichtbar. Normalerweise deswegen, da man dies in den Ordnereigenschaften einstellen kann, z.B. versteckte Dateien oder Systemdateien anzeigen zu lassen. Diese Datei kannst mit dem Windows-Editor bearbeiten. Erstellen mußt du sie allerdings mit einem kleinen Hilfsprogramm, empfehlenswert ist z.B. der Desktopinimaker.
Den kannst du dir hier runterladen:
http://www.dakirsche-online.de/

Ich hab das für meine Trailer gemacht (noch nicht für alle), da hab ich dann immer eine Szene des Films genommen, die fototechnisch bearbeitet, das heißt, die Deckkraft z.B. nur auf 10-20% gesetzt, sonst könnte man ja das was im Ordner liegt und angezeigt werden soll nicht erkennen.

Als Beispiel siehe mal hier vom Film "No Country for Old Men" wie das bei mir dann aussieht. Ich hab dann für jeden Film ein anderes Hintergrundbild. Du siehst schon, steckt viel Arbeit drin.
Und eines Tages (hoffentlich) kommt ein Plug-In daher.
Momentan bastel ich mit jemandem an einer PHP-Lösung, da sind weitaus mehr Möglichkeiten als nur in HTML.

_________________
Grüße
Norbert
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 07.09.2009 21:56 Antworten mit Zitat
goldfield
DVD Profiler Laie
Anmeldungsdatum: 29.08.2009
Beiträge: 12




Mir würde es ja reichen, wenn bei jedem Film das gleiche Hintergrundbild in dem Fester liegen würde (z.B. ein Logo von Warner oder 20th CenturyFox, o.ä.).
Gibts da nicht eine Möglichkeit, diese "desktop.ini" nur einmal im Ordner Filme abzulegen?

Aber wenn das für einen Laien wei mich zu aufwendig wird, kann ich mit dem was ich jetzt habe auch schon gut leben.

Dafür nochmal meinen allerbesten Dank an dich.

Gruß: Wink Dieter
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 08.09.2009 10:24 Antworten mit Zitat
norbi et orbi
Benutzt DVD Profiler wie Solitär
Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1101
Wohnort: Düsseldorf




goldfield hat Folgendes geschrieben:
Mir würde es ja reichen, wenn bei jedem Film das gleiche Hintergrundbild in dem Fester liegen würde (z.B. ein Logo von Warner oder 20th CenturyFox, o.ä.).

Schon klar, kannst natürlich überall dasselbe Hintergrundbild reinsetzen. Und dieses Hintergrundbild könnte z.B. im Ordner "Filme" liegen.

goldfield hat Folgendes geschrieben:
Gibts da nicht eine Möglichkeit, diese "desktop.ini" nur einmal im Ordner Filme abzulegen?

Genau das ist der Punkt. Das geht nämlich nicht. Diese "desktop.ini" muß in dem jeweiligen Ordner liegen. Und, es reicht leider nicht die einmal zu erstellen und dann überall reinzukopieren, du mußt die für jeden einzelnen Ordner separat erstellen. Dafür hast du aber verschiedene Möglichkeiten, da ja das Hintergrundbild fast überall gleich ist. Du kannst dir einmal eine Vorlage erstellen, diese wird dir dann für den jeweiligen Ordner direkt angeboten, brauchst also nur noch auf speichern klicken. Oder noch einfacher, erstelle dir diese Datei für den Ordner "Filme". Beim speichern kannst du anklicken, das dies für alle Unterordner ebenfalls gelten soll. Damit brauchst du das nur einmal zu machen. Du müßtest dann nur noch bei den einzelnen Filmen evtl. die Logos tauschen.

So oder so, Arbeit ist es . . . . .

_________________
Grüße
Norbert
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Filme (auf Festplatte) direkt aus dem DVDProfiler starten ?
DVDProfiler-Forum.de Foren-Übersicht » Probleme, Tipps und Tricks
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde  
Seite 2 von 2  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2


  
  
 Neues Thema eröffnen  Neue Antwort erstellen  




Powered by phpBB © 2001-2004 phpBB Group
Designed for Trushkin.net | Themes Database
Deutsche Übersetzung von phpBB.de