1. Hilfe:
  2. Profiler FAQ
  3. Profiler Wiki (extern)
  4. Foren FAQ
  5. BBCode FAQ

  6. Invelos (extern)
DVDProfiler-Forum.de

Das Erste Deutsche DVD Profiler Forum!
login.php?sid=a66ec008c1f5516fa989fa2cc210d770 profile.php?mode=register&sid=a66ec008c1f5516fa989fa2cc210d770 regeln.php?sid=a66ec008c1f5516fa989fa2cc210d770 memberlist.php?sid=a66ec008c1f5516fa989fa2cc210d770 search.php?sid=a66ec008c1f5516fa989fa2cc210d770 index.php?sid=a66ec008c1f5516fa989fa2cc210d770

DVDProfiler-Forum.de Foren-Übersicht » Probleme, Tipps und Tricks » automatisches Backup Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Neues Thema eröffnen  Neue Antwort erstellen Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen 
Re: automatisches Backup
BeitragVerfasst am: 17.09.2009 10:25 Antworten mit Zitat
Hugo Z. Hackenbush
DVD Profiler Profi
Anmeldungsdatum: 06.10.2005
Beiträge: 577
Wohnort: Bad Homburg




Also mir ist kein derartiges Plugin für den DVDP bekannt.

Ich habe mir grundsätzlich angewöhnt, vor jedem Beenden, nachdem ich Änderungen in meinen Listen gemacht habe, eine Sicherung, einen Export und einen Abgleich mit meiner Online-Liste zu machen.

Aber damit ist das Problem mit evtl. defekten Platten längst nicht gelöst, denn die Backups befinden sich in den seltensten Fällen auf einem anderen Medium.

Da führt m.E. kein Weg an einer handelsüblichen Backup-Lösung vorbei.

_________________
.
Steter Rede Fluss endet im Meer der Geschwätze!
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Re: automatisches Backup
BeitragVerfasst am: 17.09.2009 10:35 Antworten mit Zitat
hydr0x
DVD Profiler Profi
Anmeldungsdatum: 25.11.2005
Beiträge: 876




Hugo Z. Hackenbush hat Folgendes geschrieben:
Also mir ist kein derartiges Plugin für den DVDP bekannt.

Ich habe mir grundsätzlich angewöhnt, vor jedem Beenden, nachdem ich Änderungen in meinen Listen gemacht habe, eine Sicherung, einen Export und einen Abgleich mit meiner Online-Liste zu machen.

Aber damit ist das Problem mit evtl. defekten Platten längst nicht gelöst, denn die Backups befinden sich in den seltensten Fällen auf einem anderen Medium.

Da führt m.E. kein Weg an einer handelsüblichen Backup-Lösung vorbei.


Wie schnell ist das Backup denn bei dir???? Das dauert bei mir mal locker 2-3 Stunden
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 17.09.2009 10:37 Antworten mit Zitat
Deckard99
DVD Profiler Profi
Anmeldungsdatum: 31.12.2006
Beiträge: 545
Wohnort: Potsdam




In der Hilfe Datei gibt es den Punkt Command Files. Dort wird auch das Thema Backup mit angeboten. Eventuell kann man sich also was "basteln". Zwinker

Bye
Norbert
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Re: automatisches Backup
BeitragVerfasst am: 17.09.2009 11:05 Antworten mit Zitat
Hugo Z. Hackenbush
DVD Profiler Profi
Anmeldungsdatum: 06.10.2005
Beiträge: 577
Wohnort: Bad Homburg




hydr0x hat Folgendes geschrieben:
Wie schnell ist das Backup denn bei dir???? Das dauert bei mir mal locker 2-3 Stunden

Das geht bei mir Ruckzuck (bei ca. 2000 Einträgen), da ich alle Bilder ausschließe. Die sichere ich separat.
Das Einbinden in die DVDP-Sicherungskopie dauert in der Tat extrem lange.

_________________
.
Steter Rede Fluss endet im Meer der Geschwätze!
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BeitragVerfasst am: 17.09.2009 13:30 Antworten mit Zitat
SpaceFreakMicha
DVD Profiler Profi
Anmeldungsdatum: 30.07.2006
Beiträge: 621
Wohnort: Euskirchen




2-3 Stunden? Shocked

Ich habe insgesamt etwa 1400 Profile in Besitz, Bestellt und Wunschliste, dazu ca. 480MB Headshots und bei mir dauert ein komplettes Backup inkl. Coverscans keine 10 Minuten.
Und das mit einer normalen Samsung-Festplatte, keine SSD oder so.

_________________
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 17.09.2009 14:40 Antworten mit Zitat
TigiHof
DDPEUDKZZSH
Anmeldungsdatum: 07.06.2005
Beiträge: 1076
Wohnort: Nordbaden




SpaceFreakMicha hat Folgendes geschrieben:
2-3 Stunden? Shocked

Ich habe insgesamt etwa 1400 Profile in Besitz, Bestellt und Wunschliste, dazu ca. 480MB Headshots und bei mir dauert ein komplettes Backup inkl. Coverscans keine 10 Minuten.
Und das mit einer normalen Samsung-Festplatte, keine SSD oder so.

Bei mir ähnlich: ca. 1000 Profile, und das Backup dauert keine fünf Minuten. Bei 2-3 Stunden ist der PC entweder uralt, die Coverscans gigantisch groß oder irgendetwas stimmt nicht.
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 17.09.2009 16:09 Antworten mit Zitat
hydr0x
DVD Profiler Profi
Anmeldungsdatum: 25.11.2005
Beiträge: 876




TigiHof hat Folgendes geschrieben:
SpaceFreakMicha hat Folgendes geschrieben:
2-3 Stunden? Shocked

Ich habe insgesamt etwa 1400 Profile in Besitz, Bestellt und Wunschliste, dazu ca. 480MB Headshots und bei mir dauert ein komplettes Backup inkl. Coverscans keine 10 Minuten.
Und das mit einer normalen Samsung-Festplatte, keine SSD oder so.

Bei mir ähnlich: ca. 1000 Profile, und das Backup dauert keine fünf Minuten. Bei 2-3 Stunden ist der PC entweder uralt, die Coverscans gigantisch groß oder irgendetwas stimmt nicht.


Mh also ich werds gleich noch mal testen, vielleicht habe ich das auch falsch im Kopf und nur das Wiederherstellen des Backups dauerte so lange? Habe allerdings doch immerhin knapp 10000 Profile. Besonders große Cover allerdings nicht, nur sehr wenige eigene Scans und die sind auch nicht riesig. Headshots habe ich ähnlich viele. Der PC ist halt ein Notebook, Dual Core und nur 1GB RAM, das ist natürlich nicht arg viel. Müsste aber schon eine S-ATA Platte sein.
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 18.09.2009 08:02 Antworten mit Zitat
Hugo Z. Hackenbush
DVD Profiler Profi
Anmeldungsdatum: 06.10.2005
Beiträge: 577
Wohnort: Bad Homburg




Ich weiß ja nicht, ob man beim DVDP-Backup linear extrapolieren darf, aber hydr0x hat fast das 10fache an Daten. Da kann das mit der Stunde+ durchaus hinkommen (entsprechend große Scans vorausgesetzt).

Warum man aber die Cover-Scans in ein Backup einbinden sollte (außer, um alles in einer einzigen riesigen Datei zu haben), entzieht sich meiner Kenntnis.

_________________
.
Steter Rede Fluss endet im Meer der Geschwätze!
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BeitragVerfasst am: 18.09.2009 10:07 Antworten mit Zitat
hydr0x
DVD Profiler Profi
Anmeldungsdatum: 25.11.2005
Beiträge: 876




Hugo Z. Hackenbush hat Folgendes geschrieben:
Ich weiß ja nicht, ob man beim DVDP-Backup linear extrapolieren darf, aber hydr0x hat fast das 10fache an Daten. Da kann das mit der Stunde+ durchaus hinkommen (entsprechend große Scans vorausgesetzt).

Warum man aber die Cover-Scans in ein Backup einbinden sollte (außer, um alles in einer einzigen riesigen Datei zu haben), entzieht sich meiner Kenntnis.


Habs jetzt noch mal getestet, war doch nur knapp ne halbe Stunde. Was natürlich trotzdem zu lange ist um es nach jeder Miniänderung durchzuführen. Die Frage ist doch, warum nicht als eine Datei? Das kopieren von 40000 Bilddateien geht ja jetzt unter Windows auch nicht besonders schnell. Noch dazu ist das Wiederherstellen das Backups doch so auch schneller und ich erspare mir einen Arbeitsschritt.
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 18.09.2009 11:40 Antworten mit Zitat
DJ Doena
DVD Profiler Fachmann
Anmeldungsdatum: 09.05.2005
Beiträge: 118




Ich habs gestern mal gemessen: Meine knapp 2500 Profile mit 700*500 Grafiken und Headshot-Database braucht weniger als 5 Minuten um das 585 MB Backup-File zu schreiben.
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
BeitragVerfasst am: 18.09.2009 12:15 Antworten mit Zitat
norbi et orbi
Benutzt DVD Profiler wie Solitär
Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1101
Wohnort: Düsseldorf




Bei mir dauerts auch nur knapp 2 Minuten bei z.Zt. 739 Profilen.

Allerdings ohne Scene-Bilder, die sicher ich separat.
Da würde mir auch die Sicherungsdatei bei knapp 30.000 Bildern zu groß werden . . .

_________________
Grüße
Norbert
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 18.09.2009 15:10 Antworten mit Zitat
Hugo Z. Hackenbush
DVD Profiler Profi
Anmeldungsdatum: 06.10.2005
Beiträge: 577
Wohnort: Bad Homburg




hydr0x hat Folgendes geschrieben:
Die Frage ist doch, warum nicht als eine Datei?

Nun, wenn bei Dir das codieren der Bilddaten in die Backup-Datei genauso lange dauert wie das Kopieren unter Windows, magst Du recht haben.

Ich hatte es mir irgendwann mal so angewöhnt, weil sich die Bilddateien seltener ändern als sonstige Profil-Inhalte, alles ohne Grafiken zu sichern und die Bilder (seltener) separat.

_________________
.
Steter Rede Fluss endet im Meer der Geschwätze!
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BeitragVerfasst am: 18.09.2009 16:16 Antworten mit Zitat
hydr0x
DVD Profiler Profi
Anmeldungsdatum: 25.11.2005
Beiträge: 876




Mh, dafür kommen bei mir doch zu viele neue Scans auf der Wunschliste rein. Ansonsten klingt die Idee allerdings gut Zwinker Leider ist Vista was das kopieren von vielen kleinen Dateien angeht wirklich problematisch, obwohl mein SyncBackSE da wohl nicht so die Probleme hätte.

Zitat:

Allerdings ohne Scene-Bilder, die sicher ich separat.
Da würde mir auch die Sicherungsdatei bei knapp 30.000 Bildern zu groß werden . . .


was sind das, Screenshots auf dem Film? Hatte ich auch mal angefangen aber leider im Moment keine Zeit Sad
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 18.09.2009 21:22 Antworten mit Zitat
SH84
Administrator
Anmeldungsdatum: 09.05.2005
Beiträge: 2484
Wohnort: Berlin




Also es müsste folgendes gehen:

Ihr erstellt eine leere txt-Datei mit folgendem Inhalt:
Code:
OpenDatabase Default
BackupAll c:\test.dpb RenameExisting
Close

und speichert diese unter "C:\backup.txt".
Bei der ersten Zeile wird die zu Öffnende Datenbank angegeben, wer mehr als eine hat, muss den kompletten Pfad und Dateinamen dort hinterlegen.
Die zweite Zeile führt das Update aus, der Dateiname der Backupdatei muss ebenfalls vollständig angegeben werden. Ich habe als Parameter noch RenameExisting gewählt, damit wird das letzte Update nochmals umbenannt, so dass also zwei Updates da sind. Falls die Cover-Bilder nicht mit gesichert werden sollen, empfiehlt sich der Parameter NoCoverScans. Ob es andere Parameter gibt, um die anderen Fotos außenvor zu lassen, kann ich nicht sagen, da diese nicht in der Hilfe erwähnt werden.
Der Befehl Close schließt den Profiler wieder.
Jetzt könnt ihr euch eine Verknüpfung auf dem Desktop anlegen, die dann lautet "LW:\Pfad\zu\DVD Profiler\dvdpro.exe" /NoSplash /CommandFile=c:\backup.txt oder ihr tragt die Verknüpfung gleich in den Task-Planer ein.

Ich habe letzteres mal probiert und es klappt ganz gut und ohne Nachfragen.
Den Task-Planer findet ihr unter XP im Startmenü unter Zubehör -> Systemprogramme -> Geplante Tasks. Eine genaue Anleitung findet sich hier.
Bei Vista heißt der Task-Planer "Aufgabenplanung" und findet sich ebenfalls dort

_________________

powered by phpDVDProfiler Version 3.1.1.0 - (Forum)
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
BeitragVerfasst am: 18.09.2009 21:51 Antworten mit Zitat
norbi et orbi
Benutzt DVD Profiler wie Solitär
Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1101
Wohnort: Düsseldorf




hydr0x hat Folgendes geschrieben:

Zitat:
Allerdings ohne Scene-Bilder, die sicher ich separat.
Da würde mir auch die Sicherungsdatei bei knapp 30.000 Bildern zu groß werden . . .


was sind das, Screenshots auf dem Film? Hatte ich auch mal angefangen aber leider im Moment keine Zeit Sad


Keine Screenshots (wenn, dann nur ganz wenige), sind alles Bilder aus den Filmen, dazu noch Poster und Wallpaper. Sammle da halt etwas . . .

_________________
Grüße
Norbert
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 18.09.2009 22:41 Antworten mit Zitat
hydr0x
DVD Profiler Profi
Anmeldungsdatum: 25.11.2005
Beiträge: 876




norbi et orbi hat Folgendes geschrieben:
hydr0x hat Folgendes geschrieben:

Zitat:
Allerdings ohne Scene-Bilder, die sicher ich separat.
Da würde mir auch die Sicherungsdatei bei knapp 30.000 Bildern zu groß werden . . .


was sind das, Screenshots auf dem Film? Hatte ich auch mal angefangen aber leider im Moment keine Zeit Sad


Keine Screenshots (wenn, dann nur ganz wenige), sind alles Bilder aus den Filmen, dazu noch Poster und Wallpaper. Sammle da halt etwas . . .


Nicht schlecht. Könnte man ja ähnlich der Headshot Sammlung anbieten Very Happy
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 18.09.2009 22:47 Antworten mit Zitat
norbi et orbi
Benutzt DVD Profiler wie Solitär
Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1101
Wohnort: Düsseldorf




hydr0x hat Folgendes geschrieben:
norbi et orbi hat Folgendes geschrieben:
hydr0x hat Folgendes geschrieben:

Zitat:
Allerdings ohne Scene-Bilder, die sicher ich separat.
Da würde mir auch die Sicherungsdatei bei knapp 30.000 Bildern zu groß werden . . .


was sind das, Screenshots auf dem Film? Hatte ich auch mal angefangen aber leider im Moment keine Zeit Sad


Keine Screenshots (wenn, dann nur ganz wenige), sind alles Bilder aus den Filmen, dazu noch Poster und Wallpaper. Sammle da halt etwas . . .


Nicht schlecht. Könnte man ja ähnlich der Headshot Sammlung anbieten Very Happy


Da ich nach Möglichkeit die Bilder etc. groß sammle, (nur in Ausnahmefällen, wenn ich nichts anderes finde nehme ich auch kleine) hat diese Sammlung mittlerweile ein Volumen von über 3 GB.
Das kann man auch nicht mal eben verschicken . . . .

_________________
Grüße
Norbert
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 19.09.2009 11:17 Antworten mit Zitat
Snoopy
DVD Profiler Profi
Anmeldungsdatum: 23.07.2005
Beiträge: 849
Wohnort: Harz




Ich könnte Dir ja einen DVD Rohling schicken incl. Rückporto! Mr. Green

_________________
Snoopy Snoopy

Yoda: "Dunkel, sehr dunkel, die andere Seite ist!"
ObiWan: "Hör auf zu meckern und iß deinen Toast!"
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BeitragVerfasst am: 19.09.2009 21:22 Antworten mit Zitat
hydr0x
DVD Profiler Profi
Anmeldungsdatum: 25.11.2005
Beiträge: 876




Snoopy hat Folgendes geschrieben:
Ich könnte Dir ja einen DVD Rohling schicken incl. Rückporto! Mr. Green


Um es dann für alle hochzuladen, oder? Mr. Green
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BeitragVerfasst am: 20.09.2009 11:41 Antworten mit Zitat
norbi et orbi
Benutzt DVD Profiler wie Solitär
Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1101
Wohnort: Düsseldorf




Snoopy hat Folgendes geschrieben:
Ich könnte Dir ja einen DVD Rohling schicken incl. Rückporto! Mr. Green


Hihi . . . . wenn du willst.

Allerdings müßtest da ja dann die Filme haben, die ich auch hab, sonst lohnt es sich ja nicht . . . .

_________________
Grüße
Norbert
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
automatisches Backup
DVDProfiler-Forum.de Foren-Übersicht » Probleme, Tipps und Tricks
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde  
Seite 1 von 2  
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


  
  
 Neues Thema eröffnen  Neue Antwort erstellen  




Powered by phpBB © 2001-2004 phpBB Group
Designed for Trushkin.net | Themes Database
Deutsche Übersetzung von phpBB.de