 |  | "Edel"-Katalog fürs Heimkino -> Reports mit Rin |
|  |
Verfasst am: 13.12.2007 08:41 |
|
|
ThomasG |
DVD Profiler Laie |
|
 |
Anmeldungsdatum: 12.12.2007 |
Beiträge: 5 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Hallo zusammen! Als Uralt-User des DVD Profiler hier mein erstes Posting mit einer Frage, die sich vermutlich auch andere schon gestellt haben: Ich würde gern für Familienmitglieder/Besucher so was wie einen Katalog machen, den man durchblättern und sich daraus einen Film aussuchen kann, am liebsten in Leder gebunden und im handlichen A5-Format. Hat so was schon mal jemand realisiert und mit welchem Report bzw. gibt es da spezielle Tipps? Prinzipiell gefiele mir so was wie KwikEx vom Design her und krijn von den Inhalten her.
Any comments are well appreciated.  |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 13.12.2007 12:08 |
|
|
Snoopy |
DVD Profiler Profi |
 |
 |
Anmeldungsdatum: 23.07.2005 |
Beiträge: 849 |
Wohnort: Harz |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Dann sieh doch mal hier Filmbericht A5 nach, ob der Dir gefällt. Änderungen sind möglich, falls dir was fehlt oder zuviel ist!  |
|
_________________ Snoopy
Yoda: "Dunkel, sehr dunkel, die andere Seite ist!"
ObiWan: "Hör auf zu meckern und iß deinen Toast!" |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 13.12.2007 12:15 |
|
|
ThomasG |
DVD Profiler Laie |
|
 |
Anmeldungsdatum: 12.12.2007 |
Beiträge: 5 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Snoopy hat Folgendes geschrieben: |
Dann sieh doch mal hier Filmbericht A5 nach, ob der Dir gefällt. Änderungen sind möglich, falls dir was fehlt oder zuviel ist!  |
Heißen Dank, das sieht schon mal schick aus, auch wenn ich mir eher mehrere Filme pro Seite ausgedacht hatte.
Was mir dabei auch eingefallen ist: Irgendwie muss es ja eine lose-Blatt-Sammlung werden. Man könnte das zwar binden lassen, aber dann müsste alle paar Tage ein neues Buch gemacht werden...
Was empfiehlt die versammelte Weisheit, sollte man die Seiten direkt lochen oder doch lieber Klarsichthüllen verwenden? Bedrucken würde ich auf alle Fälle beidseitig. Eine Frage von Haltbarkeit vs. Umfang, klar, konkret handelt es sichn dabei aktuell um rund 650 Filme, Tendenz steigend (wer hätte das gedacht )... |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 13.12.2007 14:22 |
|
|
Snoopy |
DVD Profiler Profi |
 |
 |
Anmeldungsdatum: 23.07.2005 |
Beiträge: 849 |
Wohnort: Harz |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Dann folgenden Tip:
Einseitig drucken und in Klarsichthülle stecken, sonst mußt Du wenn ein Film dazu kommt, wieder neu drucken. So druckst Du nur den neuen Film und sortierst ihn dazwischen. Meine Sammlung (2 Filme pro Hülle) in DIN A5 umfaßt inzwischen 7 Ordner (Menge siehe CD-Symbol unter der SIG). In einer Hülle hat es auch den Vorteil, daß das Papier nicht unter Schmutz, Essenresten oder ähnlichem leidet. An die Qualität von Buchpapier kommen wir ja auch nicht dran und auch das Papier hält nur 20 mal lesen durch. |
|
_________________ Snoopy
Yoda: "Dunkel, sehr dunkel, die andere Seite ist!"
ObiWan: "Hör auf zu meckern und iß deinen Toast!" |
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 13.12.2007 16:43 |
|
|
ThomasG |
DVD Profiler Laie |
|
 |
Anmeldungsdatum: 12.12.2007 |
Beiträge: 5 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Snoopy hat Folgendes geschrieben: |
Dann folgenden Tip:
Einseitig drucken und in Klarsichthülle stecken, sonst mußt Du wenn ein Film dazu kommt, wieder neu drucken. So druckst Du nur den neuen Film und sortierst ihn dazwischen. Meine Sammlung (2 Filme pro Hülle) in DIN A5 umfaßt inzwischen 7 Ordner (Menge siehe CD-Symbol unter der SIG). In einer Hülle hat es auch den Vorteil, daß das Papier nicht unter Schmutz, Essenresten oder ähnlichem leidet. An die Qualität von Buchpapier kommen wir ja auch nicht dran und auch das Papier hält nur 20 mal lesen durch. |
Das wär bei mir nicht das Problem, denn da wird nix sortiert, sondern immer nur hinten drangehängt. Der (Leder-)Katalog ist nur zum durchstöbern gedacht und braucht keinerlei Sortierung.  |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 14.12.2007 07:11 |
|
|
Jenz |
DVD Profiler Laie |
|
 |
Anmeldungsdatum: 02.11.2007 |
Beiträge: 6 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Hallo Thomas,
mir kamen da gerade ein paar kleine Ideen... Wie wärs mit einem Fotoalbum? Da kannst du ja deine Filme auf Etiketten drucken und einkleben. So wärst du ganz flexibel, es sei denn das Album ist dann mal voll Und ablösbare Etiketten gibts ja auch. Fotoalben gibts in allen möglichen Varianten und Aufmachungen... Nur so als Anregung, falls dir das zusagt...
Ringbuchordner bekommt man auch zur Genüge, da könntest du einfach Seiten einfügen wie du lustig bist. Sicher bekommst du diese auch in Leder, und am besten mit dem Ringmechanismus direkt im Rücken, nicht auf der Rückseite wie bei den normalen.
Ooooooder: legst dir einen schicken Tablet-PC zu  |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 14.12.2007 08:13 |
|
|
ThomasG |
DVD Profiler Laie |
|
 |
Anmeldungsdatum: 12.12.2007 |
Beiträge: 5 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Jenz hat Folgendes geschrieben: |
mir kamen da gerade ein paar kleine Ideen... Wie wärs mit einem Fotoalbum? Da kannst du ja deine Filme auf Etiketten drucken und einkleben. So wärst du ganz flexibel, es sei denn das Album ist dann mal voll Und ablösbare Etiketten gibts ja auch. Fotoalben gibts in allen möglichen Varianten und Aufmachungen... Nur so als Anregung, falls dir das zusagt...
|
Das ist doch mal ne kreative Idee! Allerdings fürchte ich, dass das bei ausreichend vielen Filmen ein bisschen zu, na sagen wir mal "unhandlich" werden könnte.
Zitat: |
Ringbuchordner bekommt man auch zur Genüge, da könntest du einfach Seiten einfügen wie du lustig bist. Sicher bekommst du diese auch in Leder, und am besten mit dem Ringmechanismus direkt im Rücken, nicht auf der Rückseite wie bei den normalen.
|
Ja, an so was hatte ich auch gedacht. Verblüffenderweise finde ich bislang in A5 und in Leder nur die überteuerten TimeSystem-Ringbücher, und die sind nicht nur teuer, sondern haben auch nur ein sehr begrenztes Fassungsvermögen. Aber was du mit dem Ringmechanismus meinst, hab ich leider nicht verstanden.  |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 14.12.2007 08:47 |
|
|
Jenz |
DVD Profiler Laie |
|
 |
Anmeldungsdatum: 02.11.2007 |
Beiträge: 6 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Zitat: |
Aber was du mit dem Ringmechanismus meinst, hab ich leider nicht verstanden. |
Sicher genau das, was die von dir genannten Time/System-Ordner aufweisen, bei deren Preisen mir kurz die Luft wegblieb. Die "Klammern" sind da wohl wie bei einem Terminplaner genau im Bund, und nicht wie bei gewöhnlichen Aktenordnern auf der hinteren Ordnerseite.
Sowas wie ebay Artikel 190182926180 oder 300180872383 z.B., das wär doch was.
Und Platzprobleme wirst du so oder so bekommen
Eine weniger anspruchsvolle Alternative wäre noch eine Spiralheftung. Bei Pearl habe ich dafür Systeme gesehen, die sich auch wieder öffnen lassen (zum Erweitern). Wenn du dafür noch eine Mappe bekommen würdest, wo du einfach die erste und letzte Seite einschieben kannst, würde es auch optisch aufwerten. Zumindest wäre es preisgünstiger... |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 14.12.2007 13:00 |
|
|
ThomasG |
DVD Profiler Laie |
|
 |
Anmeldungsdatum: 12.12.2007 |
Beiträge: 5 |
|
|
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Jenz hat Folgendes geschrieben: |
Zitat: |
Aber was du mit dem Ringmechanismus meinst, hab ich leider nicht verstanden. |
Sicher genau das, was die von dir genannten Time/System-Ordner aufweisen, bei deren Preisen mir kurz die Luft wegblieb. Die "Klammern" sind da wohl wie bei einem Terminplaner genau im Bund, und nicht wie bei gewöhnlichen Aktenordnern auf der hinteren Ordnerseite.
Sowas wie ebay Artikel 190182926180 oder 300180872383 z.B., das wär doch was.
|
Jepp, geht exakt in die richtige Richtung! Vielleicht nicht grad son puffrotes, aber das Prinzip ist genau das richtige.
Zitat: |
Und Platzprobleme wirst du so oder so bekommen
|
Pah. Druck ich halt kleiner.
Zitat: |
Eine weniger anspruchsvolle Alternative wäre noch eine Spiralheftung. Bei Pearl habe ich dafür Systeme gesehen, die sich auch wieder öffnen lassen (zum Erweitern). Wenn du dafür noch eine Mappe bekommen würdest, wo du einfach die erste und letzte Seite einschieben kannst, würde es auch optisch aufwerten. Zumindest wäre es preisgünstiger... |
Na ja ich hab schon absichtlich "Edel-Katalog" geschrieben, soll ja schließlich ein bisschen was hermachen und sich auch angenehm anfassen. Insofern darfs auch ruhig was kosten, schließlich ist der Rest vom Heimkino ja auch nicht hinterhergeworfen gewesen.  |
|
|
|
|
 | |  |
DVDProfiler-Forum.de Foren-Übersicht » Probleme, Tipps und Tricks |
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1
|
|
|
|