Verfasst am: 09.07.2006 19:32 |
|
|
ldsushi |
Hat DVD Profiler schon mal gestartet |
|
 |
Anmeldungsdatum: 21.07.2005 |
Beiträge: 48 |
|
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Hi,
soweit so gut!
Ich habe jetzt folgendes Problem:
Bei der PowerDVD-Variante erkennt man, ob das Surround-Flag gesetzt wurde oder nicht. Wie ist es nun, wenn der Ton in DD2.0 gespeichert und nach Cover-Angaben aber Mono ist? Genau! Dann hat man im Profiler DD1 abzuspeichern.
Aber jetzt kommt's: Wenn hier in dem Beispiel Fox diese Audio-Spur in DD2.0 Surround (also das Flag gesetzt) gespeichert hat? Was hat Vorrang? Cover-Angaben oder die tatsächliche Speicherung auf der DVD???  |
|
|
|
|
Verfasst am: 09.07.2006 20:36 |
|
|
hydr0x |
DVD Profiler Profi |
|
 |
Anmeldungsdatum: 25.11.2005 |
Beiträge: 876 |
|
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
also wenn das Surround Flag gesetzt ist und es trotzdem mono ist (musst du mit 5.1 anlage testhören) dann ist es mono |
|
|
|
|
Verfasst am: 09.07.2006 20:43 |
|
|
ldsushi |
Hat DVD Profiler schon mal gestartet |
|
 |
Anmeldungsdatum: 21.07.2005 |
Beiträge: 48 |
|
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
hydr0x hat Folgendes geschrieben: |
also wenn das Surround Flag gesetzt ist und es trotzdem mono ist (musst du mit 5.1 anlage testhören) dann ist es mono |
Mit anderen Worten... am Besten Cover glauben und Finger davon lassen!
Soviel Verifizierung will ich dann tatsächlich nicht mehr durchführen.  |
|
|
|
|
Verfasst am: 09.07.2006 21:15 |
|
|
hydr0x |
DVD Profiler Profi |
|
 |
Anmeldungsdatum: 25.11.2005 |
Beiträge: 876 |
|
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
cover glauben ist auch nicht die richtige lösung
es hängt davon ab was im profil steht
steht im profil und auf dem cover mono? dann nichts ändern
steht im profil mono und auf dem cover surround und surround tag ist gesetzt? dann auf surround ändern, ausser jmd hat contribution notes geschrieben das es definitiv nur mono ist
steht im profil surround und auf dem cover mono und der tag ist gesetzt? schwierig, da du nicht das gegenteil beweisen kannst würde ich mono nicht einschicken |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 09.07.2006 21:25 |
|
|
ldsushi |
Hat DVD Profiler schon mal gestartet |
|
 |
Anmeldungsdatum: 21.07.2005 |
Beiträge: 48 |
|
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
hydr0x hat Folgendes geschrieben: |
cover glauben ist auch nicht die richtige lösung
es hängt davon ab was im profil steht
steht im profil und auf dem cover mono? dann nichts ändern
steht im profil mono und auf dem cover surround und surround tag ist gesetzt? dann auf surround ändern, ausser jmd hat contribution notes geschrieben das es definitiv nur mono ist
steht im profil surround und auf dem cover mono und der tag ist gesetzt? schwierig, da du nicht das gegenteil beweisen kannst würde ich mono nicht einschicken |
Profil und Cover steht Mono.
Keine Angst... sollte es strittig sein, lasse ich mich auf eine Änderung nicht ein.  |
|
|
|
|
 |  | Re: Ich raff's grad net! :( |
|  |
Verfasst am: 09.07.2006 22:12 |
|
|
jschoene |
DVD Profiler Freund |
|
 |
Anmeldungsdatum: 03.09.2005 |
Beiträge: 55 |
Wohnort: Nürnberg |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
ldsushi hat Folgendes geschrieben: |
Bei der PowerDVD-Variante erkennt man, ob das Surround-Flag gesetzt wurde oder nicht. |
das stimmt so nicht ganz, Power-DVD zeigt, ob das Flag gesetzt ist (= Audio-Daten sind surround kodiert) aber nicht ob der Datenstrom nicht surround ist.
Das Flag 'dsurmod' kann laut AC3-Spec 4 Zustände haben
- 0 = unbekannt
- 1 = nicht surround
- 2 = surround
- 3 = nicht definiert = 0 = unbekannt
Power-DVD zeigt nur den Zustand 2 eindeutig an, d.h. wenn Surround angezeigt wird, ist (möglicherweise) surround drin - mehr sagt das Flag nicht aus, es hat vor allem - laut Spezifikation - keinen Einfluß auf die Dekodierung des Datenstroms.
'This information is not used by the AC-3 decoder, but may be used by other portions of the audio reproduction equipment.'
(Quelle: Digital Audio Compression Standard (AC-3, E-AC-3) Revision B, Document A/52B, 14 June 2005)
ldsushi hat Folgendes geschrieben: |
Wie ist es nun, wenn der Ton in DD2.0 gespeichert und nach Cover-Angaben aber Mono ist? Genau! Dann hat man im Profiler DD1 abzuspeichern. |
da hilft nur Probehören, wie eigendlich immer bei den nicht eindeutigen DD 2.0-Daten.
Tschüß
Jürgen |
|
|
|
|
 |  | Re: Ich raff's grad net! :( |
|  |
Verfasst am: 09.07.2006 22:15 |
|
|
ldsushi |
Hat DVD Profiler schon mal gestartet |
|
 |
Anmeldungsdatum: 21.07.2005 |
Beiträge: 48 |
|
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
jschoene hat Folgendes geschrieben: |
ldsushi hat Folgendes geschrieben: |
Bei der PowerDVD-Variante erkennt man, ob das Surround-Flag gesetzt wurde oder nicht. |
das stimmt so nicht ganz, Power-DVD zeigt, ob das Flag gesetzt ist (= Audio-Daten sind surround kodiert) aber nicht ob der Datenstrom nicht surround ist.
Das Flag 'dsurmod' kann laut AC3-Spec 4 Zustände haben
- 0 = unbekannt
- 1 = nicht surround
- 2 = surround
- 3 = nicht definiert = 0 = unbekannt
Power-DVD zeigt nur den Zustand 2 eindeutig an, d.h. wenn Surround angezeigt wird, ist (möglicherweise) surround drin - mehr sagt das Flag nicht aus, es hat vor allem - laut Spezifikation - keinen Einfluß auf die Dekodierung des Datenstroms.
'This information is not used by the AC-3 decoder, but may be used by other portions of the audio reproduction equipment.'
(Quelle: Digital Audio Compression Standard (AC-3, E-AC-3) Revision B, Document A/52B, 14 June 2005)
ldsushi hat Folgendes geschrieben: |
Wie ist es nun, wenn der Ton in DD2.0 gespeichert und nach Cover-Angaben aber Mono ist? Genau! Dann hat man im Profiler DD1 abzuspeichern. |
da hilft nur Probehören, wie eigendlich immer bei den nicht eindeutigen DD 2.0-Daten.
Tschüß
Jürgen |
*uärgs*
Danke für die Aufklärung! Damit lasse ich lieber ganz die Finger von diesem Thema!  |
|
|
|
|
 |  | Re: Ich raff's grad net! :( |
|  |
Verfasst am: 09.07.2006 22:19 |
|
|
hydr0x |
DVD Profiler Profi |
|
 |
Anmeldungsdatum: 25.11.2005 |
Beiträge: 876 |
|
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
jschoene hat Folgendes geschrieben: |
ldsushi hat Folgendes geschrieben: |
Bei der PowerDVD-Variante erkennt man, ob das Surround-Flag gesetzt wurde oder nicht. |
das stimmt so nicht ganz, Power-DVD zeigt, ob das Flag gesetzt ist (= Audio-Daten sind surround kodiert) aber nicht ob der Datenstrom nicht surround ist. |
lol Jürgen, was anderes hat er doch gar nicht gesagt, noch mal in simplen deutsch
ldsushi sagt: powerdvd zeigt ob das flag gesetzt wurde oder nicht
du antwortest: nein nein, powerdvd zeigt nur ob das flag gesetzt ist
wo ist da jetzt bitte der widerspruch?  |
|
|
|
|
 |  | Re: Ich raff's grad net! :( |
|  |
Verfasst am: 10.07.2006 19:08 |
|
|
jschoene |
DVD Profiler Freund |
|
 |
Anmeldungsdatum: 03.09.2005 |
Beiträge: 55 |
Wohnort: Nürnberg |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
[quote="hydr0x"][quote="jschoene"]
ldsushi hat Folgendes geschrieben: |
Bei der
ldsushi sagt: powerdvd zeigt ob das flag gesetzt wurde oder nicht
du antwortest: nein nein, powerdvd zeigt nur ob das flag gesetzt ist
wo ist da jetzt bitte der widerspruch?  |
PowerDVD tut so, als ob es nur die zwei Zustände
- Surround an
- Surround aus
gibt
das ist aber falsch, es gibt weitere gültige Zustände des Flags, die PowerDVD ignoriert und nicht anzeigt
Die Aufgabe es Flags ist laut Spezifikation ja eben NICHT die Anzeige, ob das Musik-Signal surround kodiert/nicht kodiert ist - ist also für uns (zumindest als einzige Quelle) nutzlos.
Ein gesetztes Surroundflag ist ein Hinweis (kein Beweis) darauf, daß das Signal möglicherweise Surround kodiert ist, ein nicht gesetztes Surround-Flag sagt aber nichts über die Kodierung aus.
Tschüß
Jürgen |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 10.07.2006 21:12 |
|
|
hydr0x |
DVD Profiler Profi |
|
 |
Anmeldungsdatum: 25.11.2005 |
Beiträge: 876 |
|
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
weiß ich doch das flag nicht gleich kodierung ist, aber das hat ldsushi auch nie behauptet  |
|
|
|
|
Verfasst am: 16.07.2006 22:44 |
|
|
bcrank |
Hat DVD Profiler schon mal gestartet |
|
 |
Anmeldungsdatum: 06.06.2006 |
Beiträge: 24 |
|
  |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
funtioniert der PowerDVD-Trick auch mit PowerDVD das abgespeckt (kein DTS usw...) bei einem DVD-Laufwerk dabei war? |
|
|
|
|
Verfasst am: 17.07.2006 08:39 |
|
|
hydr0x |
DVD Profiler Profi |
|
 |
Anmeldungsdatum: 25.11.2005 |
Beiträge: 876 |
|
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
bcrank hat Folgendes geschrieben: |
funtioniert der PowerDVD-Trick auch mit PowerDVD das abgespeckt (kein DTS usw...) bei einem DVD-Laufwerk dabei war? |
also ich benutze die nicht-DTS version von PowerDVD 3.0, da wird das Flag angezeigt. Bei PowerDVD 7 (ist doch das aktuelle, oder?) wird das Flag nie angezeigt soweit ich weiß |
|
|
|
|
Verfasst am: 18.07.2006 17:35 |
|
|
MadAcid |
Moderator |
 |
 |
Anmeldungsdatum: 27.03.2006 |
Beiträge: 2161 |
Wohnort: Aachen |
|
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
ich hab mir gerade mal die demo von v7 gezogen.. wo stehen denn da bitte die ganzen sachen? das terminal alleine finde ich eher uninformativ  |
|
_________________ regards, Mad
(post-mortem-adopter HDdvd)
wer HD richtig erlebt, will kein Standard mehr... |
|
|
|
Verfasst am: 05.02.2008 17:18 |
|
|
Hilbert Himmelwärts |
DVD Profiler Profi |
|
 |
Anmeldungsdatum: 14.05.2007 |
Beiträge: 481 |
|
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Schieb. Gibt es da mittlerweile ein Tool oder Programm für?
Ich habe kein PowerDVD sondern nur WinDVD und da klappt das nicht, wo ist die Anzeige auf Seite 2 im Audio Extractor? Wobei ich nur deswegen kein Programm kaufen wollte. Aber IfoEdit und andere Programme geben immer nur 2 Kanäle an... |
|
|
|
|
Verfasst am: 05.02.2008 17:40 |
|
|
MadAcid |
Moderator |
 |
 |
Anmeldungsdatum: 27.03.2006 |
Beiträge: 2161 |
Wohnort: Aachen |
|
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
wie jschoene weiter oben geschrieben hat gibts für absolut sicher zu sein nur die Methode des "Reinhören".
Die ganzen Progs wie PowerDVD und Co. lesen nur die gesetzten Flags der DVD aus... das muss also nix mit der Realität zu tun haben. |
|
_________________ regards, Mad
(post-mortem-adopter HDdvd)
wer HD richtig erlebt, will kein Standard mehr... |
|
|
|
Verfasst am: 05.02.2008 21:45 |
|
|
Hilbert Himmelwärts |
DVD Profiler Profi |
|
 |
Anmeldungsdatum: 14.05.2007 |
Beiträge: 481 |
|
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Und worauf muss man da hören um das zu erkennen? |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 06.02.2008 01:37 |
|
|
cvs |
DVD Profiler Fachmann |
 |
 |
Anmeldungsdatum: 30.12.2005 |
Beiträge: 149 |
Wohnort: Second Star To The Right |
|
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Es gibt leider keine absolut sichere Möglichkeit, durch Reinhören herauszufinden, ob ein Programm Dolby Surround oder "nur" stereo codiert ist. Das liegt daran, dass auch ein simples Stereo-Signal Töne zu den hinteren Kanälen schickt, sobald es durch die ProLogic-Matrix abgehört wird. Selbst bei jeder reinen Stereo-Musik-CD wird ein (meist unbeabsichtigter) Anteil im Center und ebenso ein Anteil im (Mono-)Surround landen. Das liegt in der Natur der Sache.
Der einzige Unterschied zwischen der Surround- und der Stereo-Mischung ist, dass die Anteile, die in den hinteren Boxen landen, bei der Surround-Mischung gezielt dorthin geschickt werden können. Aber wie will jemand, der bei der Herstellung der Tonspur nicht zugegen war, beurteilen, ob das Surround-Signal gewollt ist oder nicht?
Die nahezu sichere Entscheidung, ob Stereo oder Surround kann allenfalls durch Hintergrundwissen erleichtert werden, doch ACHTUNG: Folgendes gilt nur für Kinofilme, nicht für TV-Filme, -Serien oder Musikprogramme:
Es gibt bei Kinofilmen auf DVD kein reines Zweikanal-Stereo, also nur rechts und links! Es gibt immer nur entweder Mono oder drei und mehr Kanäle.
Alle - ich wiederhole: Alle Kinofilme, die nicht Mono sind, sind mindestens dreikanalig, d.h. haben wenigstens ein Center-Signal! Daher kann es sich bei Kinofilmen auf DVD, die zwei physische Tonspuren haben, die nicht identisch sind, immer nur um ein Surround-Signal handeln. Entweder um eine direkte Übertragung der vierkanaligen DOLBY STEREO-Spur oder einen Downmix einer 5.1-Mischung oder einen Downmix einer 6-Kanal-Stereo-Mischung eines 70mm-Films.
Ein guter Anhaltspunkt sind dabei die Nachspänne der betreffenden Filme. Sobald im Nachspann DOLBY STEREO oder DOLBY STEREO SR SPECTRAL RECORDING als Logo auftaucht (und beim Mastering nicht versehentlich ein Mono-Downmix hergestellt wurde wie beispielsweise bei den deutschen Tonspuren von NO WAY OUT - ES GIBT KEIN ZURÜCK oder SAG NIEMALS NIE), kann man mit absoluter Sicherheit von einem Surround-Signal ausgehen.
Demnach könnte man guten Gewissens alle Kinofilme, die als Ton DD 2.0 stereo angeben (und nicht etikettenschwindelnderweise Mono sind), als Dolby Surround eintragen. Das gilt übrigens auch für alle 2.0-Audiokommentare von Kinofilmen.
Nochmal: Das alles gilt nur für Kinofilme auf DVD!!! Im Fernsehen und bei Musikprogrammen ist Stereo durchaus üblich. |
|
|
|
|
 | |  |
Verfasst am: 06.02.2008 09:27 |
|
|
SpaceFreakMicha |
DVD Profiler Profi |
 |
 |
Anmeldungsdatum: 30.07.2006 |
Beiträge: 621 |
Wohnort: Euskirchen |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Sehr interessant, vielen Dank cvs!  |
|
_________________
 |
|
|
|
Verfasst am: 06.02.2008 14:20 |
|
|
MadAcid |
Moderator |
 |
 |
Anmeldungsdatum: 27.03.2006 |
Beiträge: 2161 |
Wohnort: Aachen |
|
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
cvs schreibt nicht viel, aber wenn er was schreibt, macht es immer wieder Freude den Worten eines Fachmanns zu lauschen  |
|
_________________ regards, Mad
(post-mortem-adopter HDdvd)
wer HD richtig erlebt, will kein Standard mehr... |
|
|
|
Verfasst am: 06.02.2008 15:11 |
|
|
Hilbert Himmelwärts |
DVD Profiler Profi |
|
 |
Anmeldungsdatum: 14.05.2007 |
Beiträge: 481 |
|
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
Jupp.
Ergo ich lass es so wie es gegenwärtig ist, es geht nämlich um die schon mehrfach erwähnten Gilmore Girls. Die Hälfte der staffeln ist im Profiler Dolby Stereo und die andere Surround... Ich sortier also nur die Einträge... |
|
|
|
|
DVDProfiler-Forum.de Foren-Übersicht » Probleme, Tipps und Tricks |
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 2 von 3
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 Weiter
|
|
|
|